
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
E-Learning
E-Learning ist das Lernformat der Gegenwart und der Zukunft. Dennoch bleibt es oft hinter seinen Möglichkeiten zurück, weil viele Unternehmen gerade beim hochtechnisierten Lernen vergessen, die Lernenden in den Mittelpunkt zu stellen und nicht die Inhalte und die Technik. Stellen Sie also Ihre Lernenden in den Mittelpunkt, begleiten und unterstützen Sie sie in ihrem Lernprozess. Schaffen Sie eine Lernkultur, in der Lernen geschätzt und gewünscht wird.
Lernen Sie mit uns die drei bekanntesten Lernformen im E-Learning kennen. So können Sie daraus die beste Kombination für sich und Ihre Lernenden erarbeiten. Lernen Sie die wichtigsten Motivationsfaktoren für Lernprozesse kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrer Rolle als Personalverantwortliche oder Führungskräfte am besten in den Arbeitsalltag übersetzen, um E-Learning erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Themenschwerpunkte
- Bedeutung von E-Learning in der Gegenwart und Zukunft der Bildung
- Notwendigkeit, Lernende in den Mittelpunkt zu stellen und eine lernzentrierte Herangehensweise zu verfolgen
- Schaffung einer Lernkultur
- Vorstellung der drei bekanntesten Lernformen im E-Learning und deren Kombinationsmöglichkeiten
- Identifizierung der wichtigsten Motivationsfaktoren für Lernprozesse und deren Integration in den Arbeitsalltag
Nutzen
- Sie erkennen, dass E-Learning ein Prozess ist, der die Mitarbeitende unterstützt und begleitet.
- Sie anerkennen die Bedeutung einer positiven Lernkultur und etablieren diese, um den Lernerfolg zu fördern.
- Sie nutzen individuelle Lernmethoden gezielt und angepasst.
- Sie arbeiten aktiv mit den Motivationsfaktoren des ARCS-V-Modells, um die Mitarbeitenden für ihren Lernprozess zu begeistern.
- Sie motivieren durch gezielte vorbereitende, begleitende und nachbereitende kommunikative Maßnahmen im E-Learning.
- Sie begleiten die Lernenden während ihres Lernprozesses, um ihre Motivation nachhaltig zu steigern.
Zielgruppe
Mitarbeitende in den Bereichen Personalentwicklung, Personalverantwortung und Führung, die erfolgreich E-Learning in ihren Unternehmen oder Teams implementieren möchten.
Arbeitsmethode
- Wissens-Check
- Moderierte Video Lectures
- Kernbotschaften
- Interaktive Elemente
- Spielszenen
- Animierte Erklärfilme
- Transferaufgaben
- Workbook
Sprache
Dieses E-Learning ist auf Deutsch verfügbar.
Preis
1-4 E-Learnings: CHF 105.00/Stück
5-9 E-Learnings: CHF 95.00/Stück
10-14 E-Learnings: CHF 85.00/Stück
15-19 E-Learnings: CHF 75.00/Stück
ab 20 E-Learnings: CHF 65.00/Stück
Für die Buchung mehrerer E-Learnings, bitten wir Sie, auf den Link zu klicken und das Formular an anmeldung@zfu.ch zu senden.
Unsere E-Learnings bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Melden Sie sich, wir unterbreiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Gesamtdauer 70 Min.
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
Starttermin frei wählbar
Diverse Veranstaltungsorte