
LEITWOLF® Führungsseminar
Jetzt anmeldenDie Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
So werden Sie zum Leitwolf: Andere zielsicher zu Höchstleistung mit Freude bringen!
Gutes Führen ist leicht zu verstehen, aber anspruchsvoll zu tun. Viele reden darüber, aber nur wenige Führungskräfte führen sich selbst und andere konsequent gut. Denn noch immer ist schwaches Führungsverhalten des direkten Vorgesetzten der Hauptkündigungsgrund, wenn gute Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und zwar über alle Hierarchieebenen hinweg, vom erstmals Führenden bis zum CEO. Der Satz «People join companies, but people leave people» ist unverändert aktuell.
Gute Führungskräfte werden nicht geboren, sondern gemacht!
Sie entwickeln sich selbst und andere ständig weiter in genau die Führungskraft, die sie sein können und wollen. Dabei fragen sich Führungskräfte z.B.:
- Wie etabliere ich die richtige Führungskultur in meinem Unternehmen?
- Wie motiviere ich alle zu Höchstleistung mit Freude?
- Wie ziehe ich Top-Bewerber an und halte sie langfristig?
Wenn Sie als Führungskraft die grundlegenden Fähigkeiten guten Führens reflektieren und konsequent gut anwenden, dann haben Sie Mitarbeiter, die jedes andere Unternehmen haben will, aber nicht bekommt. Denn sie bleiben lieber bei Ihnen, weil sie sich gut geführt fühlen.
Zu den wichtigsten Führungsleistungen zählen klares und motivierendes Delegieren, wirksames Loben und konstruktive Kritik. Dabei muss der Mitarbeiter nicht nur geeignete Arbeit, sondern echte Verantwortung bekommen und übernehmen. Und Mitarbeiter müssen spüren, dass die einzige Absicht von Lob und Kritik vom Vorgesetzten darin besteht, sie und ihre Leistung weiter zu stärken.
Leitwolf ® ist ein Erlebnis, das Führungskräften die Fähigkeit vermittelt, die Leistung und Motivation aller Mitarbeiter deutlich und nachhaltig zu steigern. Es vermittelt durch zwei Tage Intensivseminar und das sechs monatiges Nachhaltigkeitsprogramm - bestehend aus E-Mail-Follow-ups sowie einem Einzelcoaching konkrete - sofort umsetzbare Tipps, wie man Mitarbeiter wirksam motiviert, täglich ihre beste Leistung zu bringen und immer weiter zu wachsen.
Stefan Homeister begleitet Sie schrittweise zu konkreten Optimierungen Ihres individuellen Führungsverhaltens. Sie verlassen das Seminar mit einem geschärften Bewusstsein für Ihre grössten individuellen Stärken als Führungskraft und für Ihre Verbesserungschancen. Sie erhalten konkrete Tipps und praxiserprobte Führungswerkzeuge, die Ihnen ermöglichen, noch wirkungsvoller zu führen.
Themenschwerpunkte
- Wie setze ich kraftvolle, motivierende Ziele?
- Was delegiere ich und wie delegiere ich wirksam?
- Wie coache ich Mitarbeiter durch gute Fragen zu Spitzenleistung?
- Wie lobe ich wirksam?
- Wie kritisiere ich so, dass Leistung und Motivation des Mitarbeiters steigen?
Nutzen
- Sie entwickeln Ihre Fähigkeit, exzellente Resultate durch Mitarbeiter zu erzielen
- Sie erhöhen nachhaltig Leistung und Motivation aller Mitarbeiter
- Sie stärken Ihre Fähigkeit präzises, motivierendes Leistungsfeedback zu geben
- Sie stärken Ihre Selbstsicherheit als Führungskraft
Teilnehmer
CEOs, Geschäftsführer sowie Führungskräfte aller Ebenen, die ihre individuelle Führungsfähigkeit verbessern wollen.
Arbeitsmethode
In diesem zweitägigen Intensiv-Seminar arbeitet Stefan Homeister praxisbezogen mit den Teilnehmern entlang ihrer konkreten Fragestellungen zu gutem Führen. Kurze Impulsvorträge, aktive Diskussion Ihrer Führungsfragen, das praktische Üben konkreter Aufgabenstellungen aus Ihrem Führungsalltag und einfache Lernkontrollen wechseln einander ab. Im Anschluss an das Seminar besteht die Möglichkeit zu einem 6-monatigen Nachhaltigkeitsprogramm. Dieses enthält wirksame E-Learning-Tools (Podcasts und Blogartikel) zu den wichtigsten Fragen guten Führens, ein persönliches E-Mail-basiertes Follow-up mit den Kernbotschaften des Seminars und ein einstündiges Einzel-Coaching nach ca. 6 Monaten zur Vertiefung konkreter Fragestellungen.
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch

Stefan Homeister
verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung in mehreren internationalen Unternehmen. Sein Erfahrungsschwerunkt liegt in strategischen und operativen Rollen in Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung. Er leitete als General Manager 3 Länderorganisationen des grössten Konsumgüterherstellers der Welt, war Chief Marketing Officer für T-Mobile und Vorstand Europa für die zweitgrösste Bierfirma der Welt. Stefan hat sowohl kleine als auch grosse Organisationen geführt und trug zuletzt die Verantwortung für 12.000 Mitarbeitern. Zu seinem Erfahrungsschatz gehören blue-chip Firmen, KMU’s aus der Schweiz und Deutschland aus Japan und Schweden u.a. aus Industrie, Dienstleistung und Finanzen. Er ist ein erfahrener Manager, der im Rahmen seiner selbständigen Tätigkeit Firmen und Führungskräften zu noch mehr Erfolg verhilft durch konsistent gutes Führen. Sein Credo lautet: «Gutes Führen muss man und kann man lernen».
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 2 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
07.05.-08.05.2020 Hotel Panorama Resort, Feusisberg 19.11.-20.11.2020 Hotel Panorama Resort, Feusisberg
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden