Modul «Erfolgreich positionieren»

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Vertrieb
  • Marketing
  • PR

Lernziel
Überzeugende, nuttzenorientierte und sympathische Selbstdarstellung des Unternehmens und der eigene Person

Inhalt

  • Personal Pitch
  • Company Pitch
  • Steuerungselemente
  • FAB Struktur
  • Zielgruppennutzen
  • Sympathie steuern

Modul «Inspirierend präsentieren»

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Vertrieb
  • HR
  • Einkauf

Lernziel

  • Professionelles und zielgruppenorientiertes «Verkaufen» von vorbereiteten Inhalten
  • Überzeugender Auftritt
  • Sinnvolle Folien und FlipCharts gestalten

Inhalt

  • Zielgruppe und Bedürfnisse kennen
  • Dramatugie: Einstieg, Highlights, Abschluss
  • Visualisierung
  • Umgang mit Nervosität

Modul «Packend erzählen»

Zielgruppe

  • Vertrieb
  • Marketing
  • Sales Support
  • PR

Lernziel

  • Vom Start weg überzeugen
  • Publikum mitreissen
  • Nebenschauplätze kreieren
  • Trockene Fakten spannend übermitteln

Inhalt

  • Grundschmea
  • Storyarten
  • SPIN
  • etaphern, Analgoien und Nebenschauplätze

Modul «Souverän moderieren»

Zielgruppe

  • HR
  • PR
  • Marketing

Lernziel

  • Kennen von verschiedenen Gesprächsformen
  • Souveränes Leiten von Gesprächsrunden
  • Eigene Rolle kennen
  • Eleganter Umgang mit Störungen

Inhalt

  • Gesprächformen
  • An-/Abmoderation
  • Dramaturgie
  • Themenblöcke planen
  • Briefing der TN
  • Q&A

Modul «Aktives Zuhören»

Zielgruppe
Alle

Lernziel

  • Kennen der wichtigsten Werkzeuge
  • Nutzen von Pausen erfahren
  • Geduld üben

Inhalt

  • Blind-Übung
  • Nur-Zuhören-Übung
  • Metaebene der Kommunikation
  • Aktives Zuhören
  • Empathisches Zuhören

Modul «Gewinnend verhandeln»

Zielgruppe

  • Vertieb
  • Einkauf
  • HR

Lenziel

  • Kennen der zehn wichtigsten Prinzipien
  • Forcieren von Win-Win-Situationen
  • Wert der präzisen Vorbereitung kennen

Inhalt

  • Erfa-Austausch
  • Harvard Prinzipien
  • Vorbereitung, inkl. BATNAs
  • Vorwände und Einwände parieren
  • Gewaltfreie Schlagfertigkeit

Modul «Miteinander reden»

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Ganze Teans und Abteilungen

Lernziel

  • Verstehen, was los ist
  • Minenfelder kennen
  • Kommunikationsstile kennen
  • Mit Widerständen umgehen
  • Konstruktives Feedback üben

Inhalt

  • Gesetze der Kommunikation (TA, 4 Ohren, etc.)
  • Diskussionstypen
  • Verhaltensmodell
  • Gesprächsübungen

Modul «Aufhören mit Jammern»

Zielgruppe

  • Ehemals erfolgreiche Teams
  • Unmotivierte Mitarbeitende

Lernziel

  • Jammer-Potenzial kennen
  • Motiviationsliste erarbeiten
  • Realistische Vorsätze formulieren
  • Entscheidungen treffen
  • Handeln statt jammern

Inhalt

  • Flowtheorie
  • Reframing
  • Motiviation und Eigeninitative
  • Konstruktiver Umgang mit Jammerlappen

Investition

Inhalt: gemäss Ausschreibung
Seminardauer: 8x 0.5 Tage
Kosten:  Preis auf Anfrage
Termin: nach Vereinbarung für Ihr Unternehmen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: info@zfu.ch oder telefonisch +41 44 722 85 85