
Zertifizierte/r Office Managerin/Office Manager ZfU
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Die Eckpfeiler der Assistenz: Kernaufgaben, Grundlagenwissen, Auftritt & Wirkung
Die Anforderungen an die Top-Führungskräfte steigen in unserer globalisierten, vernetzten und digitalisierten Welt – und somit auch die Anforderungen an die Assistenz.
In diesem Lehrgang erlangen Sie ein umfassendes Verständnis über Ihre Aufgaben, Ihr Wissen und Ihren Auftritt als professionelle/r Office Manger/in. Sie erhalten keine graue Theorie, sondern praxiserprobtes Rüstzeug vermittelt durch ausgewiesene Trainer. Erfahren Sie an diesem Lehrgang, wie Sie Ihren Chef noch effizienter unterstützen können, ihm ein unverzichtbarer Management-Partner sind und wie Sie Freude und Motivation aus Ihrer Arbeit ziehen.
Der Lehrgang besteht aus folgenden 3 Seminar-Modulen:
- Modul 1: Zertifizierte/r Office Managerin/Office Manager Modul 1: Kernaufgaben
- Modul 2: Zertifizierte/r Office Managerin/Office Manager Modul 2: Grundlagenwissen
- Modul 3: Zertifizierte/r Office Managerin/Office Manager Modul 3: Auftritt & Wirkung
Themenschwerpunkte
- Chef und Assistenz: Als Team unschlagbar
- Zusammenarbeit und typgerechte Chefentlastung
- Organisation – Schlüssel für mehr Effizienz
- Korrespondenz der GL-Assistentin: Attraktiv texten – Leser für sich gewinnen
- BWL-Grundlagen – den Überblick gewinnen
- Sprache Ihres Vorgesetzten richtig interpretieren
- Die Kernaufgaben Personal- & Finanzmanagement
- Bedeutung des Projektmanagements
- Umgang mit unterschiedlichen Führungsstilen
- Authentisches Führen und Lösung von Konflikten
- Motivation – eigene emotionale Kompetenz steigern
- Tipps und Übungen zu Eigenmotivation und Ich-Stärkung
Nutzen
- Sie erhalten eine ganzheitliche und kompakte Weiterbildung im Bereich Office Management.
- Sie bekommen aktuelles Wissen zu Office-Management-Themen durch praxisorientierte und international anerkannte Dozenten.
- Sie profitieren vom direkten Erfahrungsaustausch mit den Experten und Teilnehmern auf Augenhöhe.
- Sie bleiben zeitlich flexibel durch die Kombination von Präsenzmodulen, Distance Learning und Selbststudium.
Anerkennungsstatus des Zertifikates
Dank der guten Reputation und dem hohen Bekanntheitsgrad ist die Anerkennung des Zertifikats in der Schweiz sehr hoch bzw. unbestritten. Das Zertifikat wird seit vielen Jahren angeboten und immer den neuesten Herausforderungen der Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitenden angepasst. Bereits mehrere Hundert Teilnehmende haben den Namen dank hoher Zufriedenheit nach aussen getragen. Die meisten Teilnehmenden kommen auf Empfehlung, was zeigt, dass nicht nur die Anerkennung, sondern auch die Zufriedenheit der Teilnehmenden sehr hoch ist.
Damit das Zertifikat ausgestellt werden kann, müssen alle Seminartage vollständig besucht werden. Es gibt auf diesem hohen Niveau keine Prüfungen mehr.
Nach Erhalt des Zertifikats sind die Teilnehmenden berechtigt, den Titel «Zertifizierte Office Managerin ZfU» oder «Zertifizierter Office Manager ZfU» zu tragen.
Teilnehmer
Der modulare Lehrgang richtet sich an Assistenten/-innen, Sekretäre/-innen, Office Manager/-innen und Sachbearbeiter/-innen, die Ihr Wissen vertiefen wollen, durch erweitertes Management-Know-how die qualifizierte Chefentlastung anstreben, die berufliche Herausforderungen von morgen mitgestalten wollen und die Veränderungen am Arbeitsmarkt als Chance verstehen.
Arbeitsmethode
In Kurzreferaten, Gruppenarbeiten und intensivem Erfahrungsaustausch werden komplexe Sachverhalte einfach, strukturiert und klar vermittelt.
Anmeldung
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar. Beim Buchen des gesamten Lehrganges kosten Sie die 3 Module CHF 9'490.00 statt CHF 11'070.00 bei Einzelbuchung. Es ist auch möglich, nach dem Besuch eines der Module sich anschliessend für den Lehrgang anzumelden.
Damit Sie vom Lehrgangspreis profitieren können, muss dieser im gesamten gebucht werden.
Haben Sie bereits einzelne Seminare gebucht/absolviert und möchten nun den Lehrgang absolvieren? Melden Sie sich, wir unterbreiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot.
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Nicola Fritze
Sie ist als Autorin, Executive-Coach und Organisationspsychologin eine gefragte Rednerin. Ihren Erfahrungsschatz erwarb sie sich in ihrer Tätigkeit im Verkauf und als Führungskraft. In Coachings und Seminaren begleitete sie über 20'000 Menschen in Veränderungsprozessen. Zu Ihren Kunden zählen mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne. In ihren Vorträgen gibt sie auf unterhaltsame Weise inspirierende und motivierende Impulse. Nicola Fritze macht Mut auf neues Denken.

Sylvana Grabitzki
Sie ist Fachbuchautorin, Executive-Coach und Trainerin für Self-Leadership.
Fachkompetenz und Empathie kennzeichnen ihre Zusammenarbeit mit Führungskräften aus Mittelstand und DAX-Konzernen. Ihre Methodik - inspiriert von den fundierten Wirkfaktoren für das Gelingen von Veränderungsprozessen - ist praxisnah, erfahrbar, spürbar und gleichzeitig strukturiert, mit einem klaren Fokus auf den Transfer in den Berufsalltag. In 15 Jahren Felderfahrung ist die Einsicht in ihr gereift, dass Entwicklung und Exzellenz möglich sind, wo Neugier auf Nutzen trifft.

Andrea Kern
Sie ist Fachautorin, Referentin und Texterin. Sie bringt frischen Wind in die schriftliche Kommunikation und ist spezialisiert auf moderne Korrespondenz und HR-Themen. Seit 2013 ist sie Inhaberin von «Wort & Stil. Andrea Kern» und hat 2022 die Textbox «Moderne Korrespondenz» herausgebracht: ein Kartenset für Briefe und E-Mails.

Dr. Philipp Mähr
Unternehmensberater und Unternehmer, Dr. oec. HSG. Dr. Philipp Mähr ist Inhaber und Gründer von Mähr Consulting und Trainer mit den Schwerpunkten Change Management, General Management, Organisations- und Kulturentwicklung. Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen (HSG) für Betriebswirtschaftslehre. Dr. Philipp Mähr ist Scientific Director bei Joineer, einem HR-Tech Start-up aus Zürich.

Ina Paschen
Expertin für Projektmanagement nach prince2, IPMA und Hermes, Unternehmensberatung und Enterprise Agile Coach nach SAFe, Scrum und Kanban. Veränderung kommt in vielen Facetten und verlangt nach passenden Vorgehensweisen, die die Mitarbeitenden zu inspirierten Mitwirkenden machen und die Zusammenarbeit fördert. Nach diesem Motto hat Ina Paschen Projekte, Programme und Transformationen bespielsweise in der Industrie, der Telekommunikation und im Finanzwesen, in der Produktentwicklung, Softwareentwicklung und der Geschäftsführung geführt oder gecoacht.

Jutta Simon
Expertin für Office-Management. Sie startete ihre Karriere als Assistentin, war später Ausbildungsleiterin, Fortbildungsleiterin und Personalleiterin. Seit 1991 ist sie als selbstständige Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Office-Management, Zeit-, Selbst- und Energiemanagement, Kommunikation, Selbstbewusstes Auftreten und Beziehungsmanagement tätig.

Ulrike Streicher
Sie ist Spezialistin für praxisbezogenes Wissen und Know-how für die Bereiche Office Management, Führung und Assistenz. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Effizienzsteigerung, ohne dabei den Menschen aus den Augen zu verlieren. Sie ist ausgebildete Betriebspädagogin, Fachpädagogin Bürowirtschaft, Prozessbegleiterin, NLP-Master mit Schwerpunkt Work Health Balance-Coach, Wingwave-Coach. Sie ist seit 1989 in der Erwachsenenbildung tätig und hat über 12 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Office Management. Seit 1995 ist sie selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach der Streicher Consulting in Leipzig.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte

Lehrgang (Zertifikat) 3 Module
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
18.10.-20.10.2022 Modul 1, Hilton Garden Inn Zurich, Spreitenbach 01.11.-03.11.2022 Modul 2, Hilton Garden Inn Zurich, Spreitenbach 15.11.-17.11.2022 Modul 3, Hilton Garden Inn Zurich, Spreitenbach
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden