
Seminar wird hybrid durchgeführt: Teilnahme vor Ort oder online möglich

Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Moderne Recruiting-Strategien für Ihren Unternehmenserfolg
Nutzen Sie moderne Recruiting-Methoden und finden Sie die richtigen Kandidaten!
Die Stichwörter «Fachkräftemangel» und «War for Talents» bewirken, dass ein perfektes Personalmarketing mittlerweile unverzichtbar ist. Das heutige Recruiting hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren stark verändert und die Bewerber nutzen heutzutage andere Kanäle, um sich zu informieren. In diesem praxisnahen Seminar zeigt Ihnen der erfahrene Referent, was ein zeitgemässes Recruiting ausmacht, was Bewerber erwarten und welche Tools zur Ansprache der Zielgruppe wirklich funktionieren. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Recruiting-Kanäle und steigern somit auch die Arbeitgeberpräsenz in der Öffentlichkeit. Nutzen Sie hierfür die sozialen Medien und finden Sie mit Active Sourcing direkt den passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen.
SEMINARINHALTE
Neue Wege in der Personalbeschaffung
- Recruiting unter geänderten Rahmenbedingungen der Digitalisierung
- Anforderungen von Bewerbern verstehen und nutzen
- Die neue Rolle der Personaler bei der Personalgewinnung
- Neue und alte Recruiting-Kanäle: von Jobbörsen, Social Media und Google AdWords bis zu Karrierenetzwerken
- Von der klassischen Stellenanzeige zum Active Sourcing
Die Macht des Internets verstehen und nutzen
- Ihre Website als Aushängeschild für Bewerber
- Live-Check Ihrer Karriereseite
- Menüführung und Struktur
- Informationsgehalt
- Bewerbungsmodalitäten
- Social-Media-Anbindung
- Ihre Stellenanzeige aus Bewerbersicht: Mit welchen Inhalten können Sie punkten?
- Live-Check Ihrer Online-Stellenanzeige
- Formulierung und Tonalität des Unternehmensprofils
- Aufgaben und Anforderungen
- Unternehmensleistungen (Benefits)
- Gestaltung und Darstellung der Stellenanzeigen am Desktop und auf mobilen Endgeräten
- Moderne Recruiting-Prozesse und -Schnittstellen schaffen
Neue Recruiting-Kanäle erfolgreich nutzen: Von Facebook über Instagram bis LinkedIn
- Social Media als effizientes Instrument der Personalgewinnung
- Bestimmung der passenden digitalen Kanäle für Ihre Zielgruppe
- Die richtigen Inhalte ansprechend und strukturiert zur Verfügung stellen
Passiver Einsatz von Social Media für eine überzeugende Aussenwirkung
- Professioneller Aufbau Ihrer Arbeitgeberpräsenz bei Instagram, XING, LinkedIn, Facebook, Google, YouTube & Co.
- Die Anziehungskraft der sozialen Medien nutzen: Lassen Sie sich von den richtigen Bewerbern finden
Aktiver Einsatz von Social Media zur Personalgewinnung
- Kommunizieren Sie relevanten Content und zeigen Sie der Welt, wer Sie sind
- Performance-Marketing mit Google AdWords und Facebook Ads
- Weitere Plattformen wie WhatsApp, Facebook Messenger, Snapchat, Twitter, Tumblr und Pinterest gezielt einsetzen
- Dos and Dont’s für die Praxis
Chancen und Risiken von Bewertungsportalen
- Arbeitgeberbewertungsplattformen wie Kununu, Glassdoor und andere positiv für Ihr Unternehmen nutzen
- Die Besonderheiten einzelner Bewertungsportale
- Professioneller Umgang mit Lob und Kritik
Active Sourcing: Vom reaktiven zum proaktiven Handeln
- Identifizieren Sie selbst die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen
- Tools in der Praxis: «XING-Talentmanager» und «LinkedIn-Recruiter»
- Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Direktansprache
Datenschutz gemäss der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Prozesse und Massnahmen wettbewerbs- und datenschutzrechtlich konform umsetzen
Themenschwerpunkte
- Neue Wege der Personalgewinnung in der digitalen Welt
- Ihr Aushängeschild für Bewerber auf dem Prüfstand: Live-Check Ihrer Karrierewebsite und Online-Stellenanzeige
- Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. – die Anziehungskraft der sozialen Medien erfolgreich für die Personalgewinnung einsetzen
- Von den richtigen Bewerbern gefunden werden – Optimierung Ihrer digitalen Arbeitgeberpräsenz
- Zeigen Sie, wer Sie sind: Content zielgruppengerecht gestalten
- Active Sourcing: Identifizieren und kontaktieren Sie selbst die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen
Nutzen
- Sie bekommen konkrete Hilfestellungen, um Ihren Personalbedarf mit E-Recruiting besser abzudecken.
- Sie erfahren mehr über Ihre Zielgruppen, deren Medienverhalten und Erwartungen an zukünftige Arbeitgeber.
- Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie Ihre Recruiting-Zielgruppen besser erreichen.
- Sie können besser einschätzen, welche E-Massnahme für Sie sinnvoll und nützlich ist.
- Sie bekommen aktuelle Informationen für Ihre Budgeteinschätzung und -optimierung.
- Sie wissen, was es mit den Themen Social Media auf sich hat und können diese Kanäle in Zukunft bewerten und nutzen.
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben für Recruiting und Personalmanagement, die die Möglichkeiten des Internets effektiv für ihre Personalgewinnung nutzen wollen.
Arbeitsmethode
Das Seminar beinhaltet Kurzvorträge, aktuelle Fallbeispiele, Übungen, fachlichen Austausch, konkrete Handlungsempfehlungen und Live-Demonstrationen.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Peer Bieber
Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung ArbeitgeberGold GmbH und Experte für innovatives Recruiting. Er verfügt über 19 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Funktionen im In- und Ausland und hat Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Marketing studiert. Seine Recruiting-Erfolge in Neuseeland waren der Auslöser, seine bewährten Recruiting-Strategien auch dem deutschen Mittelstand anzubieten. Er unterstützt Unternehmen dabei, den Blickwinkel der Bewerber in den Mittelpunkt zu stellen und das Bewerberpotenzial dadurch nachhaltig zu verbessern. Darüber hinaus ist er Fachbuchautor (u. a. «Recruiting: 111 Tipps für die Praxis», «Innovationen im Personalmanagement», «Recruiting im Social Web», «Digital Natives») sowie erfahrener Referent und gefragter Keynote-Speaker für nationale und internationale Recruiting-Themen.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 2 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
11.05.-12.05.2021 Hotel Belvoir, Rüschlikon oder online 02.11.-03.11.2021 Hotel Belvoir, Rüschlikon oder online
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden