
Bewerbercheck: Stellen Sie Ihre Bewerber auf den Prüfstand!
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Bewerberanalyse und Bewerbersicherheits-Check
Sie haben eine erste Auswahl bereits getroffen. Ihre Aufgabe ist nun, die Spreu vom Weizen zu trennen und eventuell auch neuralgische Positionen oder Spitzenpositionen mit dem idealen und für das Unternehmen «ungefährlichen» Bewerber zu besetzen. Sie wollen den Risk Index der jeweiligen Person erfahren. Oft haben Mitarbeiter Zugänge zu hochsensiblen Bereichen, wichtigen Daten, haben mit dem Transfer von Geld zu tun oder müssen heikle Sachen transportieren. Deshalb ist das PRS eine wirkungsvolle Sicherheitsmassnahme.
Regelmässig übertreiben die Bewerber und aus Beschönigungen werden knallharte Lügen. Tamen und täuschen, tricksen und ablenken beginnt in den Bewerbungsunterlagen und endet im Bewerbungsgespräch live bei Ihnen. Und was passiert, wenn der Bewerber nicht der Richtige ist und der Risikofaktor hoch?
Mit der professionellen Unterstützung von Profiler & Kriminologin Patricia Staniek und einem erfahrenen privaten Ermittler, lernen Sie, wie Sie selbst Jobbetrüger und Schwindler enttarnen. Wie Sie Unterlagen professionell selbst überprüfen können und was unser privater Ermittler und unsere Task Force im Zweifelsfall für Sie tun kann. Eine genaue Überprüfung kann Wirtschaftskriminalität und Cyberkriminalität verhindern und gibt Ihnen die Gewissheit, einen ungefährlichen und möglichst engagierten Mitarbeiter zu rekrutieren.
Die Anwendung der Sicherheitsfragen gewährleistet, an Hintergrundinformationen zu kommen. Keine 08/15 Fragen, Sie erfahren, wie Sie sinnvoll Abfragen. Das Ziel ist, weg von der Oberfläche zu kommen und einen Blick hinter die Fassade zu werfen. Die «Lie Detection Methode» von Patricia Staniek ermöglicht es Ihnen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen und einen Sensor für Normabweichungen zu entwickeln. Lernen Sie die Vorgangsweisen der Abfrage, Vorselektion von relevanter Information am Telefon um dadurch ein besseres Gespür zu bekommen, welchen Bewerber Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen.
Themenschwerpunkte
Inhalte auf den Punkt gebracht: Patricia Staniek
- Textliche Überprüfung auf Auffälligkeiten
- Sicherheitsfragen im Bewerbungsgespräch - Quercheck
- Lie Detection im Bewerbungsgespräch, wie stellen Sie Aussagen in Frage und erkennen Unwahrheiten
- Verbaler Bewerbercheck am Telefon oder im Interview
Privater Ermittler
- Professionelle Überprüfung von CV und Motivationsschreiben
- Überprüfung von Arbeitszeugnissen und Referenten
- Überprüfen der Angaben bezüglich der früheren Arbeitgeber
- Beschaffung von Hintergrundinformationen und Onlinecheck
- textliche Prüfung auf Auffälligkeiten
Nutzen
Viele Bewerbungen sind «beschönigt», manche sogar in wesentlichen Punkten schlichtweg gefälscht. Lernen Sie Blender, Prahler, Menschen mit negativen Absichten leichter zu durchschauen, um sich vor bösen Überraschungen zu schützen.
- Sie sind in der Lage, sich Hintergrundinformationen zu beschaffen
- Sie können die Angaben bezüglich früherer Arbeitgeber überprüfen
- Sie erfahren bereits das Wesentliche im telefonischen Vorabinterview
- Sie verfügen über das Wissen mit dem Onlinecheck
- Sie wissen, wie Sie an die allgemeinen Hintergrundinformationen über Ihren Bewerber kommen können
- Sie können den CV sowie das Motivationsschreiben, richtig deuten
- Sie können die Bewerbungsunterlagen kritisch lesen und auf Plausibilität prüfen
Teilnehmer
Geschäftsführer, Personalleiter, Verantwortliche für Recruiting, Headhunter, Personalvermittler, unabhängig von der Grösse und Branchenzugehörigkeit
Arbeitsmethode
Das 1-tägige Seminar (Patricia Staniek - 1/2 Tag, privater Ermittler - 1/2 Tag) ist unkonventionell, klar und mit starkem Fokus auf die Lösung gerichtet.
Seminarzeiten
Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Patricia Staniek
ist Profiler PScn für Sicherheit und Wirtschaft, Kriminologin, SBI-Analyst (Suspicious Behaviour Identification) sowie auch Consulter & Coach für Mittelbetriebe und Konzerne. Sie arbeitet für die Wirtschaft und Sicherheit und bringt dort ihre umfassenden Kenntnisse aus mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in diesem Bereich ein. Sie ist auch mit den Themen Profiling und Kriminologie als Autorin und freie Journalistin tätig. 2012 schrieb sie den «Buch Award»-Gewinner «Profiling – ein Blick genügt und ich weiss, wer du bist» und 2017 das Erfolgsbuch «Mein Wille geschehe – Macht und Manipulation entschlüsseln».
Sie ist Ausbildungsleiterin der einjährigen Ausbildung «Certified Profiler PScn». Sie leitet Lehrgänge für Topmanagement, Führungskräfte sowie für öffentliche und private Sicherheit. 2009 entwickelte und erfand sie die «WOLF Experience» – ein Management-Seminar direkt im Wolfsgehege unter Wölfen! Patricia Staniek steht für einzigartige Entwicklungen, starke Trainerpräsenz, Lehrstärke und wirksame Methoden. Sie ist Gastlektorin an der Hauptuniversität in Wien (Publizistik und Kommunikation) und Lehrbeauftragte an der Europäischen Detektiv-Akademie.

verdeckter Ermittler (Detektiv)
Der verdeckte Ermittler (Detektiv) ist einer der etabliertesten in Österreich. Da der Ermittler nicht in der Öffentlichkeit, sondern nur im Seminar gesehen werden darf, ersuchen wir um Ihr Verständnis, dass wir dazu keine weiteren Auskünfte geben können. Unser Ermittler muss weiterhin Undercoveer agieren können. Er ist spezialisiert auf die Bereiche Wirtschaft und Sicherheit!
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 1 Tag
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
08.06.2021 Hotel Panorama Resort, Feusisberg 01.10.2021 Hotel Panorama Resort, Feusisberg
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden