
Professionell verhandeln nach dem Harvard-Konzept® interaktives Online-Seminar
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Kompetenzaufbau in 4 Modulen
Wir führen täglich unzählige Verhandlungen, bewusst oder unbewusst, privat wie geschäftlich, um Nebensächlichkeiten oder um grundlegende Entscheidungen von enormer Tragweite.
Immer mehr werden Verhandlungen über Telefon oder Videkonferenzen getätigt. Es macht somit Sinn, die Verhandlungskompetzen in einem Online-Seminar zu stärken und anzuwenden.
Unser aktuelles, interaktives Webinar-Programm zum Verhandlungs-Kompetenzaufbau bietet den Teilnehmern die Möglichkeit
- ausgerichtet an eigenen Verhandlungsfällen
- Grundzüge des «Offenen Verhandeln nach dem Harvard-Konzept ®» zu erlernen und
- gleichzeitig erste Erfahrungen in der Anwendung zu sammeln
Professionell verhandeln heisst dabei mehr als das blosse Erreichen von guten Verhandlungsresultaten. Es gilt, möglichst viele der eigenen Interessen zu wahren bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessenslage der anderen Partei. Sie haben erst dann gut verhandelt, wenn Ihr Geschäftspartner auch in Zukunft wieder mit Ihnen verhandeln will und Sie unabhängig von den inhaltlichen Resultaten Ihre Beziehung zu Ihrem Verhandlungspartner nachhaltig gefestigt haben. Sprich: Sie gewinnen mehr, wenn beide Seiten gewinnen!
Termine: Dieses interaktive Online-Seminar besteht aus jeweils 2 Sessions. Aus Gründen der Dynamik können die Termine nicht gemixt werden.
- Online-Seminar findet statt: 23.03.2021/ 25.03.2021 von 08.30 - 13.00 Uhr
- Online-Seminar findet statt: 28.09.2021/ 30.09.2021 von 08.30 - 13.00 Uhr
Themenschwerpunkte
Modul 1: Vorbereitung
- Individuelle Zielsetzung mit Fragebögen
- Einreichen von eigenen echten Verhandlungsfällen
- Kennenlernen des Trainerteams
- Selbstständiges Erarbeiten der Grundzüge des Verhandelns (Web-based Training)
Modul 2: Grundlagen
- Definition der individuellen Lernziele
- Schrittweises Erarbeiten der Kernelemente: „Das Offene Verhandeln nach dem Harvard-Konzept®“
- Veranschaulichung mit Fällen der Teilnehmer
Modul 3: Anwendung / Fokusthemen
- Anwendung des Konzepts auf reale Fälle der Teilnehmer
- Einführung in die Vorbereitungscheckliste
- Individuelles Feedback
Modul 4: Herausforderungen
- Spezielle Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer
- Überprüfen des Gelernten
- Individuelle Aktionspläne für jeden Teilnehmer
Nutzen
- Optimale und umfassende Vorbereitung von Verhandlungen
- Verhandlungsstrategie für win-win-Lösungen
- Herausforderungen bei schwierigen Bedingungen
- Sofortiger Parxistransfer dank Verhandlungssimulation mit Echtfällen
- Erhöhung der eigenen Performance
- Ausbau der Verhandlungskompetenz
- Verhandeln online lernen und online anwenden
Teilnehmer
Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Mitglieder der Geschäftsleitung, Verhandler aus allen Branchen, deren Verhandlungskompetenz wichtig für den Unternehmenserfolg ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um individuelles Feedback und damit grösstmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.
Arbeitsmethode
Interkatives Online-Seminar nach dem Harvard-Konzept® mit Lizenzierten und erfahrenen Top-Trainern: Interaktiv, Arbeit an Echtällen, Dialog mit den Experten und Teilnehmenden, spielerische und interaktive Art.

Jochen Luksch
Geschäftsführender Partner bei Egger, Philips & Partner, seit 2009 Verhandlungsberater und -trainer. Intensive Verhandlungserfahrung als Rechtsanwalt und als Geschäftsführer verschiedener Unternehmen sowie im Bereich des professionellen Sportmanagements. Lehrtätigkeiten für Verhandlungsführung an verschiedenen Universitäten in der Schweiz, Lehrbeauftragter an der Frankfurt School of Finance & Management. Egger, Philips & Partner AG ist seit 1985 führender Anbieter für Verhandlungstrainings, Coaching und Mediation. Als einziger lizenzierter Partner der Harvard Universität in Europa hat das Unternehmen mehr als 30'000 Führungskräfte nach dem Harvard-Konzept® weltweit beraten und trainiert.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte

2 Sessions von jeweils 08.30 - 13.00 Uhr
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
23.03.2021 Online-Seminar 28.09.2021 Online-Seminar
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden