Kultur ist Herz, Verstand und Seele einer Organisation. Sie bestimmt, wie Menschen wahrnehmen, denken, fühlen und in konsequenter Weise handeln. Dennoch bleibt der Kulturbegriff in Unternehmen häufig schwammig und vage. Das muss nicht sein.
Basierend auf seinem Bestseller BUSINESS CULTURE DESIGN vermittelt Ihnen der Autor, Dr. Simon Sagmeister, die neusten Erkenntnisse zum Thema Unternehmenskultur. Unternehmenslenker und Führungskräfte lernen, wie sie Kultur gezielt gestalten können, egal ob im Konzern, in der Abteilung oder im Team.
Die Digitalisierung stellt besondere Herausforderungen an die Unternehmenskultur. In der Transformation müssen bewährte Kultur-Muster hinterfragt werden. Das Seminar zeigt, wie die neuen digitalen Champions ticken und was traditionelle Unternehmen von deren Kultur-Mustern lernen können.
Mit der Culture Map Methode erarbeiten Sie eine praktische Herangehensweise, um Kultur zu erfassen, zu verstehen und zu entwickeln. So können Sie jene Kräfte in der Organisation steuern, die häufig über Erfolg und Misserfolg entscheiden: Ob Wandel, Innovationen, Agilität oder die tägliche Zusammenarbeit – kaum ein Thema kommt an der Kultur vorbei.
Themenschwerpunkte
- Organismus Organisation - Herz, Verstand und Seele der Organisation
- Kultur und Memetik
- Culture Map Methode (Sieben Hexagone, Culture Map Muster, Culture Map Cases, Kultur gestalten)
- Digitale Transformation (So ticken die digitalen Champions, Kraft für den Wandel - Menschen und Organisationen bewegen, Change versus Transformation)
- Persönlicher Business Case - Entwurf eines Kultur-Zielbildes sowie die Ableitung erster Handlungsfelder
Nutzen
- Sie verfügen mit der Culture Map Methode über die praktische Herangehensweise, um die Unternehmenskultur greifbar zu machen und aktiv zu entwickeln.
- Sie nehmen einen Kultur-Entwicklungsplan für Ihren persönlichen Business Case aus dem Seminar mit, inklusive erster Handlungsfelder zur Kulturgestaltung.
- Sie kennen die Unterschiede der Kultur-Muster der digitalen Champions im Vergleich zu den Mustern traditioneller Unternehmen und können daraus Massnahmen erarbeiten.
- Die neusten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis rund um das Thema Businesskultur können Sie bei Ihrer eigenen Umsetzung einbinden.
Teilnehmer
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer/innen, die Geschäftsleitung, OE- und PE-Manager/in sowie Führungskräfte des oberen Managements.
Angerechnet bei: EXPERTsuisse / TREUHAND|SUISSE / FPVS/SFPO
Arbeitsmethode
In diesem interaktiven Seminar wechseln sich Präsentationen, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten in einer dynamischen Kombination ab. Multimediale Inputs und konkrete Unternehmensbeispiele unterstützen praxisnahes und abwechslungsreiches Erleben der Unternehmenskultur.
Seminarzeiten
09:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.