
Erfolgreiche Implementierung von Finance Business Partnering
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Positionierung des CFO-Bereichs als wertstiftenden Geschäftspartner für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
Zweifellos wachsen durch höhere Volatilität der Wirtschaft und steigenden Druck auf Rentabilität die Bedeutung des Finanzbereichs für Unternehmen. Aber auch andere globale Trends wie Digitalisierung und Internationalisierung erhöhen die Anforderungen an den Finanzbereich. Einer der überlebensnotwendigen Faktoren zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Transparenz im Unternehmen. Jedoch kommt es noch viel zu häufig vor, dass viele Geschäftsführer und Manager erfolgreicher mittelständischer Unternehmen bei weitreichenden unternehmerischen Entscheidungen nicht über die relevanten Informationen verfügen. Dabei muss die Finanz- und Controllingabteilung, vor allem in Krisenzeiten, eine zentrale und steuernde Rolle im Unternehmen einnehmen, um so ein profitables Wachstum sichern zu können.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss die Finanzabteilung transformiert werden und sich vom reinen Zahlenverwalter und rückwärtsgewandten Betrachter hin zum zukunftsgerichteten Business Partner und Change Agent wandeln. Voraussetzung für diesen Paradigmenwechsel ist eine Entwicklung und Verbesserung auf verschiedenen Ebenen.
Finden Sie heraus, was Business Partnering für Ihre Finanzabteilung und Ihr Unternehmen bedeutet und lernen Sie wie Ihre Finanzabteilung wesentlicher Mitgestalter der Unternehmensstrategie werden kann.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage Ihren Finanzbereich als wertschöpfenden Geschäftspartner vollumfänglich im Unternehmen zu implementieren und dauerhaft zu verankern.
Themenschwerpunkte
CFO Strategie
- Definition einer Strategie und Vision, die im Einklang mit der Unternehmensstrategie stehen und diese positiv beeinflussen
- Definition des zukünftigen Zielbilds der Finanzfunktion mit Fokus auf Business Partnerschaft & Advanced Analytics, um datengesteuerte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen und zu fördern
- Systematische Operationalisierung der CFO Strategie für eine effektive und nachhaltige Umsetzung
Organisationsstruktur
- Entwicklung der passenden Organisationsstruktur für eine effektive Zusammenarbeit zwischen der Finanzfunktion und den Fachbereichen
- Organisationsentwicklung richtig einleiten, professionell begleiten und dauerhaft verankern durch Change Management Methoden
Prozessarchitektur
- Durchführung Prozessanalyse - Aufdecken von Schwachstellen und Aufzeigen von Optimierungspotenzialen
- Standardisierung und Optimierung von Prozessen sowie Festlegung von Verantwortlichkeiten
- Etablierung einer ganzheitlichen Prozessarchitektur zur kontinuierlichen Optimierung abteilungsübergreifender Prozesse und zur Erbringung der besten Dienstleistung für interne und externe Kunden
Erhöhung des digitalen Reifegrads
- Digital Finance Roadmap – Eckpfeiler für den digitalen Wandel definieren
- Digitale Methoden und Tools für die Integration in operative Prozesse
- Data Analytics – Relevante Informationen auf Knopfdruck erhalten
Mensch und Kultur
- Unternehmenskultur – Vertrauen schaffen und Transparenz fördern
- Aufbau von Kompetenzmodellen als Steuerungs- und Führungsinstrument
- Rollenbasierte Finanzorganisation - Definition der notwendigen Rollen und Kompetenzen der Mitarbeiter, um die CFO Strategie erfolgreich umzusetzen
- Ausschöpfung der Mitarbeiter-Potenziale durch klare Aufgaben und Verantwortlichkeitsprofile
- Gestaltung des Mindest-Wandels von vergangenheitsorientiertem Berichterstatter zum zukunftsgerichteten Business Partner und Change Agent
Nutzen
- Sie lernen eine praxisbewährte Methode zur erfolgreichen strategischen Implementierung des Finance Business Partnering Konzepts.
- Das Konzept «Finance Business Partnering» als moderne und zukunftsorientierte Finanzorganisation verstehen.
- Profitieren Sie von einem Leitfaden für den erfolgreichen Transformationsprozess ihrer Finanzorganisation.
- Erfahren Sie wie Sie das volle Potenzial der Digitalisierung und Automatisierung in Ihren Finanzprozessen ausschöpfen.
- Erkennen Sie, wie Sie Ihre Planungs- und Reporting-Prozesse mithilfe neuer Analytics Tools optimieren können.
- Erfahren Sie, wie sich Aufgabenprofil und Mindset der Finanzmitarbeiter verändern und wie Sie frühzeitig darauf Einfluss nehmen können.
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an CFOs, CEOs, Leiter Finanzen, Leiter Controlling, Verantwortliche für Personal und Organisationsentwicklung von KMUs
Arbeitsmethode
Der Referent vermittelt Erkenntnisse aus der langjährigen eigenen Praxiserfahrung sowie aus dem Transfer des Ansatzes in verschiedenen Branchen und Unternehmen und ergänzt sie mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen zum Thema Kompetenzentwicklung im Controlling. Input-Referate, Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten wechseln sich ab und vermitteln das Wissen interaktiv.
Das Buch zum Seminar
Kompetenzentwicklung im Controlling, Stephan Schöning, Viktor Mendel, Springer Verlag, 2021
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Viktor Mendel
Selbstständiger Unternehmensberater, Management Coach, Trainer, Speaker und Dozent.
Er hat über 22 Jahre Berufserfahrung als Manager und Führungskraft in unterschiedlichen Positionen im Finanzbereich, zuletzt als Vice President Controlling bei der WMF GmbH. Während dieser Zeit hat er sich intensiv mit der systematischen Potenzial- und Kompetenzentwicklung von Teams beschäftigt. Er ist Autor des Buches «Kompetenzentwicklung im Controlling» und hat zahlreiche Fachartikel zu diesem Themengebiet veröffentlicht. Als Gründer und CEO der Unternehmensberatung Viktor Mendel begleitet er Unternehmen bei Transformationsprojekten im Finanzbereich und der erfolgreichen Implementierung und nachhaltigen Verankerung von Finance Business Partnering.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 3 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
27.09.-29.09.2022 Placid Hotel, Zürich 18.04.-20.04.2023 Hotel Sedartis, Thalwil 14.11.-16.11.2023 Placid Hotel, Zürich