Zahlen, Daten, Fakten sind die Grundlage vieler Entscheidungen im Unternehmenskontext. Egal ob automatisiert oder manuell: Die schlichte Aufbereitung und Bereitstellung von Zahlen und Daten haben nur einen geringen Mehrwert für die Entscheidungsfindung im Unternehmen. Vielmehr geht es darum, aus Zahlen und Daten die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gewonnene Erkenntnisse sollen verständlich und überzeugend kommuniziert werden. Die Empfänger der Informationen haben meist nur wenig Zeit um eine Flut an Infos zu bewältigen. Diese Angaben müssen sie bündeln und auf deren Grundlage Entscheidungen treffen. Genau hier kommt Storytelling mit Zahlen zum Einsatz.
Lernen Sie Tools und Techniken aus dem Storytelling kennen, mit denen Sie Zahlen, Daten und Fakten in eine authentische Geschichte verpacken können und sie anschaulich und überzeugend vermitteln. Mit der richtigen Aufbereitung sind Informationen langfristiger im Gedächtnis verankert und Entscheidungen wesentlich stärker zu beeinflussen. Mit dem Storytelling bringen Sie komplexe Sachverhalte auf den Punkt.
Dieses Seminar funktioniert autonom oder als Bestandteil des Lehrgangs «Zertifizierte/r Finance Business Partner/in ZfU».
Themenschwerpunkte
- Grundlagen des Storytellings
- Storytelling im Controlling & Rechnungswesen: Bedeutung von Storytelling für die künftige Rolle des Controllings & Rechnungswesens
- Storytelling und Digitalisierung des Controllings & Rechnungswesens
-
Dimensionen von Storytelling am Beispiel des Berichtswesens
- Wie bereits die Struktur von Berichten eine Geschichte erzählt
- Struktur-Prinzipien für Berichte
- Tipps für konsistente Berichts-Stories
- Gestaltung von Berichtsdiagrammen für Geschichten
- Auswahl und Gestaltung von Diagrammen und Tabellen
- Anpassungen für Storytelling
- Berichtspräsentationen mit Geschichten und Bildern zum Leben erwecken
- Die eigene Kreativität entdecken, schnell Geschichten erfinden
- Ideen zielgerichtet einsetzen
- Einbindung von Storytelling in die Berichtspräsentation
- Passende Geschichten und Bilder erzeugen Wirkung beim Zuhörer
Nutzen
- Sie üben anhand von Beispielen, wie Sie Storytelling konkret mit Zahlen für Berichte, Diagramme und Präsentationen anwenden.
- Sie lernen Storytelling und dessen Methoden fokussiert auf Zahlen kennen.
- Sie erlernen Spontanitätstechniken, um schnell Bilder und Geschichten abrufen zu können.
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit der Aufbereitung und Präsentation von Zahlen zu tun haben, vor allem aus den Bereichen Controlling, Finanzen, Business Intelligence, Vertrieb und Geschäftsführung.
Angerechnet bei: EXPERTsuisse / TREUHAND|SUISSE / FPVS/SFPO
Arbeitsmethode
Interaktiver Workshop zur direkten Umsetzung im Berufsalltag: Praktische Übungen am Beispiel des Berichtswesens, Diagramme und Präsentationen.
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.