
Seminar wird hybrid durchgeführt: Teilnahme vor Ort oder online möglich

Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Warum Zuversicht das erfolgsentscheidende Kriterium für die Zukunft ist! Zukunftsseminare mit Peter Baumgartner
Der Blickwinkel ist entscheidend
Sowohl im Erfolg als auch in einer Krise sieht man sich nicht richtig. Jetzt ist die Chance, den Blick radikal zu öffnen und die Situation zu bewerten. Was wurde bisher geschafft, wo stehen wir und welcher Weg lässt sich einschlagen? Das Wort «Optimismus» steht für erfolgsmotivierte Menschen.
Wir müssen die Zukunft selber in die Hand nehmen
Die Zukunft ist nicht gratis. Wir müssen uns für die Zukunft fit machen, indem wir finanziell und gedanklich etwas tun: für uns selbst, für das Unternehmen und für die Mitarbeiter. Es gilt, nicht einfach etwas zu kopieren. Dabei ist auch die Unternehmenskultur entscheidend. Unsere Mitarbeiter setzen sich aus vier Generationen zusammen. Führungskräfte brauchen Empathie und Wertschätzung. Wer führen will, muss Menschen mögen und kommunikativ sein. Es braucht das Gefühl der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit. Viele widmen sich der Digitalisierung, wissen jedoch nicht, mit dem Aufeinanderprallen der Generationen umzugehen. Wir müssen junge Menschen für uns gewinnen, um diese positiv mit der älteren Generation zu verbinden. Das ist die Kernaufgabe von Führungskräften.
Unsere Zukunft braucht mehr Menschen und weniger Maschinen
Der Mensch wird zum Luxus. Digital ist Masse und unendliche Kopierbarkeit. Luxus hingegen ist beschränkt und endlich. Das Analoge ist das neue Bio.
Die Zukunftsreihe besteht aus zwei Seminaren:
Zuversicht Zukunft
Wie Sie den Wandel meistern und Organisationen zukunftsfähig führen.
Top 25 Führungstools für die zukunftsorientierte Führung
Diese können Sie einzeln buchen oder direkt als Bundle.
Themenschwerpunkte
Tag 1: Zuversicht Zukunft: Wie Sie den Wandel meistern und Organisationen zukunftsfähig führen
- Zuversichtliches Agieren in spannenden Zeiten
- Analoge und digitale Erfolgsfaktoren für die Zukunft
- Die Entwicklung von der menschlichen Kultur zur Unternehmenskultur
- Den Clash der Generationen und die Macht der Demografie positiv gestalten
- Talente finden und ihnen Zuversicht bieten
- Die 12 Zukunftsinvestitionen
Tag 2: Top 25 Führungstools für die zukunftsorientierte Führung
- Leadership - gestern.heute.morgen
- Autorität im Wandel der Zeit
- Schlüsselkompetenzen
- Psychologische Grundbegriffe der Führung
- Strategien für Notfälle
- Schnelligkeit durch Vertrauen
Nutzen
- Sie erfahren, was Sie voller Zuversicht heute für morgen tun können
- Sie verstehen die Generationen noch besser und kennen ihre Bedürfnisse
- Sie festigen das Bewusstsein für Ihre Begleiter: Entscheidungsstärke, Mut und Zuversicht
- Sie setzen Ihre Leadership-Haltung gekonnt ein
- Sie nutzen die enorme Kraft der Unternehmenskultur
- Sie werden zum aktiven Gestalter der unternehmerischen Zukunft
- Sie erfahren, wie Ihnen Führung immer noch besser gelingt
- Sie bauen auf die Erfolgsfaktoren Empathie und Wertschätzung
- Sie erfahren, welche Führungs-Tools zukunftsfähig sind
- Sie setzen die Macht der Zugehörigkeit ein, um Ziele gemeinsam zu erreichen
- Sie meistern die Dissonanzen des Alltags
- Sie nutzen die enorme Kraft der Führungs-Tools für Ihren Weg zur Excellence
Teilnehmer
Die Seminarreihe richtet sich an Führungskräfte und Entscheider aller Ebenen und Branchen, die in herausfordernden Zeiten optimistisch und voller Zuversicht agieren wollen.
Angerechnet bei: EXPERTsuisse / TREUHAND|SUISSE / FPVS/SFPO
Arbeitsmethode
Die Seminarinhalte werden in Form eines Referats vermittelt. Theorie, Diskussion, Selbstreflexion sowie Gruppen- und Partnerarbeiten wechseln sich durchdacht ab. Der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern und dem Referenten macht das Seminar lebendig und individuell.
Praxisorientiertes Seminar mit Workshopcharakter und konkreten, sofort umsetzbaren Tipps. Kurzvorträge, Rollenspiele, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und -analysen sowie Erfahrungsaustausch.
Seminarzeiten
1. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Peter Baumgartner
Dipl.-Päd. Ing. Peter Baumgartner ist internationaler Unternehmensberater namhafter Organisationen. Der sechsfache Buchautor ist zudem Wirtschaftsliteraturpreisträger. Als empathischer Coach begleitet und entwickelt er Menschen durch Führungs- und Vortrags-Coaching. Er ist inspirierender Redner und begeistert sein internationales Publikum mit den Themen: Leadership und Kommunikation, Digitalisierung und Transformation. Peter Baumgartner lehrt an Hochschulen und Business Schools in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Peter Baumgartner überzeugt mit Erfahrung und ist nicht nur am Puls der Zeit, sondern der Zeit voraus. Er ist Vordenker, erspürt Trends und gibt seinen Vorsprung weiter. Er berührt emotional und rhetorisch. Peter Baumgartner bewegt Menschen und macht Organisationen zukunftsfähig. Nicht umsonst bezeichnet er sich als «Falco der Rednerbühne» – österreichisch charmant und faktenreich direkt.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 2 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
22.04.-23.04.2021 Hotel Panorama Resort, Feusisberg oder online 23.09.-24.09.2021 Hotel Panorama Resort, Feusisberg oder online
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden