Zunehmender Wettbewerbsdruck und wirtschaftliches Krisenmanagement erfordern heute eine tiefgehende Verzahnung von Unternehmensstrategie und Personalentwicklung (PE). Ziel ist es, eine klar wertsteigernde Entwicklung des Humankapitals zur Sicherung des Geschäftserfolgs herbeizuführen. Die Herausforderungen der VUCA-Welt erfordern die Agilisierung der Mindsets aller Mitarbeiter – mit massgeblicher Unterstützung einer schlagkräftigen PE.
In diesem stark praxisorientierten Seminar mit Rainer Niermeyer werden alle strategischen Aufgaben einer agilen PE analysiert, die wichtigsten Konzepte, Prozesse und Instrumente vorgestellt sowie Erfolgsstrategien in den Bereichen Unternehmenskultur, Talent Management, Leadership Development, Performance Management und Retention diskutiert.
Themenschwerpunkte
- SWOT-Analyse zum Stand der PE: Effizienz – Effektivität – Prozesse
- Etablierung einer messbar erfolgreichen Personalentwicklung
- Agile Toolsets und New-Work-Methoden einer ganzheitlichen PE
- Lebensphasen-orientiertes Kompetenzmanagement in der Praxis
- PE als Treiber von Diversity- und Change-Prozessen
- Performance-orientierte Nachfolgeplanung
- Digitalisierung der PE – der Weg zum echten Business-Partner
- Bildungscontrolling: Messung und Transfersicherung der Wertschöpfung
- Führungskräfte zu operativen PE-Experten für ihre Mitarbeiter entwickeln
Nutzen
- Sie lernen, wie Sie die Personalentwicklung strategisch auf die Unternehmensziele ausrichten und dadurch die Wertschöpfung steigern
- Sie erhöhen den Wirkungsgrad der Personalentwicklung durch ein ganzheitliches Konzept und den richtigen Einsatz klassischer und innovativer PE-Instrumente wie etwa Social-Media-Anwendungen
- Sie orientieren individuelle Entwicklungsnotwendigkeiten an unternehmensinternen Zielsetzungen
- Sie entwickeln Karrierepfade jenseits klassischer Hierarchien
- Sie vertiefen PE-Themen wie Kulturentwicklung, Talent & Performance Management sowie Leadership Development und erhalten praktische Ideen zur effektiven Ausgestaltung dieser Kernprozesse
- Sie betreiben Erfahrungsaustausch und Benchmarking mit anderen Personalentwicklern auf Augenhöhe
Teilnehmer
Dieses Seminar eignet sich für Personalentwickler, Ausbildungsleiter, Personalreferenten, Personalleiter und HR-Manager, Organisations- und Unternehmensentwickler.
Einstiegs- und Zielniveau: Sie sind verantwortlich für die Personalentwicklung oder haben bereits Erfahrung und übernehmen in Zukunft eine Führungsfunktion. Nach dem Seminar sind Sie fachlich und methodisch in der Lage, Ihre Aufgaben strategischer auszurichten.
Arbeitsmethode
Die Seminarinhalte werden in Form von Referaten, Diskussionsrunden, praxisorientierten Lehrgesprächen, umsetzungsorientierten Gruppenarbeiten und Workshops sowie durch Erfahrungsaustausch mit anderen Personalentwicklern vermittelt.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:30 - 17:30 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.