
Seminar wird hybrid durchgeführt: Teilnahme vor Ort oder online möglich

Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Wie Sie Ihre Strategien erfolgversprechend umsetzen = Taten statt Worte
Ein Sprichwort besagt «Strategy without action is a daydream». Und genau an der Handlung, an der gut verzahnten Umsetzung ihrer Strategie, mangelt es vielen Unternehmen. Viele Firmen haben eine theoretisch kluge Strategie im Boardroom, aber nur wenige setzen sie auch konsequent im Markt um. Dabei sind meist folgende Fragen unbeantwortet:
- Was ist eine gute Strategie und wie gut ist die Strategie meiner Firma?
- Wie entwickle ich meine eigene Länder- Funktions- oder Bereichsstrategie?
- Wie verkaufe ich meine eigene Strategie erfolgreich im Unternehmen?
- Wie messe ich die Umsetzung und den Erfolg unserer Strategie?
Nur wenn diese Fragen klar beantwortet sind, wenn die Fähigkeit zu Entwicklung, Bewertung und Verzahnung der eigenen Strategie im Unternehmen stark genug ausgeprägt ist, kann ein Unternehmen sie konsequent umsetzen. Und nur dann entstehen Ergebnisse.
Stefan Homeister begleitet Sie an 2 Tagen schrittweise zu klaren Ansätzen für eine bessere Strategie für Ihr Unternehmen, Ihren Bereich, Ihre Funktion. Sie verlassen das Seminar mit einer konkreten Einschätzung der Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten Ihrer jetzigen Strategie sowie mit konkreten Ansätzen und Fragen, deren Beantwortung Sie im Nachgang zu einer noch stärkeren Strategie führen wird.
Themenschwerpunkte
- Was ist Strategie?
- Wie bewerte ich Strategie?
- Wie formuliere ich meine eigene Strategie für meinen Bereich?
- Was ist der Wettbewerbsvorteil meines Unternehmens und wie nutze ich ihn?
- Welches praktische Werkzeug hilft mir, meine Strategie präzise zu formulieren?
- Wie begeistere ich andere (Board, Chef, Mitarbeiter, Länder) für meine Strategie?
- Wie messe ich Umsetzung und Erfolg meiner Strategie?
Nutzen
- Sie frischen Ihr Wissen zum Thema Strategie auf und komplettieren es
- Sie üben das Bewerten einer Strategie an konkreten Fallbeispielen (Lego-Case)
- Sie erhalten ein einfaches, praktisches Strategie-Werkzeug zur Formulierung Ihrer eigenen Strategie
- Sie schreiben Ihre eigene Strategie auf, stellen Fragen und erhalten Antworten. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zur Strategie mit Ihrem Nachbarn zu besprechen (falls Sie das aus Vertraulichkeitsgründen lieber vermeiden möchten, erhalten Sie die Gelegenheit zu einem separat buchbaren Einzel-Coaching mit Stefan Homeister im Nachgang)
- Sie erkennen Lücken und Schwachstellen in Ihrer Strategie
- Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihre Strategie stärken, über alle Unternehmensbereiche verzahnen und erfolgreich umsetzen und messen
- Sie bekommen mehr Sicherheit als Führungskraft durch Ruhe und Routine der Umsetzung Ihrer Strategie
Teilnehmer
CEOs, Geschäftsführer, Firmeninhaber, Verwaltungsräte und Top-Kader, die die erfolgreiche Umsetzung ihrer Firmen- und Bereichsstrategie verbessern wollen.
Angerechnet bei: EXPERTsuisse / TREUHAND|SUISSE / FPVS/SFPO
Arbeitsmethode
Die Lernerfahrung basiert auf den besten, wissenschaftlich fundierten Strategie-Werkzeugen weltweit führender Strategieberatungen wie z. B. der SWOT-Analyse sowie dem Strategie-Kompass und fokussiert auf die praktische Umsetzung. Stefan Homeister arbeitet in diesem Seminar praxisbezogen mit den Teilnehmern entlang ihrer konkreten Fragestellungen in ihrem Unternehmen. Kurze Impulsvorträge, praktische Aufgabenstellungen zur eigenen Ausarbeitung und einfache Lernkontrollen wechseln einander ab. Es besteht die Möglichkeit zu Diskussion und Fragen. Einzel-Coachings zur Vertiefung konkreter Fragestellungen können im Nachgang vereinbart werden.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Stefan Homeister
verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung in mehreren internationalen Unternehmen. Sein Erfahrungsschwerunkt liegt in strategischen und operativen Rollen in Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung. Er leitete als General Manager 3 Länderorganisationen des grössten Konsumgüterherstellers der Welt, war Chief Marketing Officer für T-Mobile und Vorstand Europa für die zweitgrösste Bierfirma der Welt. Stefan hat sowohl kleine als auch grosse Organisationen geführt und trug zuletzt die Verantwortung für 12.000 Mitarbeitern. Zu seinem Erfahrungsschatz gehören blue-chip Firmen, KMU’s aus der Schweiz und Deutschland aus Japan und Schweden u.a. aus Industrie, Dienstleistung und Finanzen. Er ist ein erfahrener Manager, der im Rahmen seiner selbständigen Tätigkeit Firmen und Führungskräften zu noch mehr Erfolg verhilft durch konsistent gutes Führen. Sein Credo lautet: «Gutes Führen muss man und kann man lernen».
Sehr gute Veranstaltung und qualitativ hochwertig.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 2 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
22.04.-23.04.2021 Hotel Belvoir, Rüschlikon oder online 09.09.-10.09.2021 Hotel Belvoir, Rüschlikon oder online
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden