«Warum Blockchain?»
Blockchain birgt viele Chancen und Möglichkeiten. Erfahren Sie welche!
Als Leader braucht es ein grundlegendes Verständnis der Blockchain-Konzepte. Wichtig ist die Kenntnis darüber, was die Auswirkungen und Chancen von Blockchain auf das Geschäft sein können. So kann die Organisation in die richtige Richtung gelenkt und die Möglichkeiten können genutzt werden.
Die Identifikation der richtigen Anwendungsfälle, bei denen Blockchain auch Sinn macht, ist unabdingbar, da ansonsten die Gefahr besteht, Lösungen einzuführen, die unnötig komplex und teuer sind.
Bei der Entwicklung einer Blockchain-Strategie für das Unternehmen ist es wichtig, einen phasenweisen Ansatz sowie Best Practice anzuwenden. Nur so können entsprechende Investitionsentscheide sorgfältig gefällt werden.
Themenschwerpunkte
- Was ist das Crypto Valley?
- Blockchain-Konzepte und Prozess-Innovationen
- Die wichtigsten Konzepte
- Practice: Wallet installation and payment transactions
- Use Cases
- Cryptocurrencies, Cryptoassets und Fundraising
- Bitcoin, Cryptocurrencies and inapay
- Was sind ICOs und STOs?
- Token-Ökonomien
- Best Practices und methodischer Ansatz für die Einführung von Blockchain
- Praxisteil «Heatmapping»
- Auswahl einer Wertschöpfungskette
- Bewertung der Blockchain-Eignung
- Beurteilung und Zusammenfassung der Resultate
Nutzen
- Sie wissen, was mit dem Crypto Valley gemeint ist.
- Sie verfügen über das Verständnis der wichtigsten Blockchain-Konzepte.
- Sie verstehen die Begriffe und die Hintergründe von Cryptocurrencies, Cryptoassets und Fundraising.
- Sie verstehen Token-Ökonomien und deren Bedeutung für die Wirtschaft.
- Sie kennen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Blockchain.
- Sie kennen eine Methode zur Identifikation von Blockchain-Anwendungsfällen.
- Sie erkennen mögliche Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen.
- Sie wissen, wie Crypto-Zahlungen funktionieren und können diese ausführen.
Teilnehmer
CEOs, Verwaltungsräte, Kaderleute und Finanzspezialisten, die mehr über neue Möglichkeiten kennenlernen wollen.
Arbeitsmethode
Das Seminar hat Workshop-Charakter und beinhaltet die Identifikation von möglichen Anwendungsfällen sowie Best Practices.
Dieses Seminar wird zusammen mit unserem Partner Inacta AG durchgeführt. Inacta ist einer der wichtigsten Blockchain-Player in der Schweiz und trägt viel zum Aufbau des Ökosystems bei. Sie ist beispielsweise die Co-Initiatorin und Co-Gründungsmitglied der Swiss Blockchain Federation, wo sich Firmen, Behörden und Politiker verbinden. Die Experten der Inacta sind sich gewohnt, Kaderleuten das Thema Blockchain aus Business-Sicht darzustellen und zu diskutieren.
Zum Seminar erhalten Sie das Buch «LIVE aus dem Krypto-Valley» von Michael Lewrick und Christian die Giorgio.
Seminarzeiten
09.00-17.00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.