
Digitale Kompetenz für Verwaltungsräte, Unternehmer und Geschäftsleitung
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Erfolgreiche digitale Transformation als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
Unternehmer/innen, Geschäftsleitungsmitglieder, Verwaltungsräte und Verwaltungsrätinnen müssen verstehen, welche Veränderungen im Unternehmen und vor allem auch im Markt mit der Digitalisierung und ihren Möglichkeiten einhergehen. Verstehen heisst: Die Evolution eines Unternehmens im digitalen Zeitalter kontrollieren und vorantreiben können, Daten smart machen, in ihnen lesen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Hierfür reichen die meisten der traditionellen Auswahl- und Aufgaben-Kriterien nicht mehr aus.
Von der Praxis für die Praxis – das Seminar gibt Unternehmern, Verwaltungsräten und Geschäftsleitungsmitgliedern konkrete Branchen-Tipps für die erfolgreiche Sicherstellung der digitalen Transformation als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Das Seminar wird in Kooperation mit den Experten für Digitalisierung angeboten: «BOARDMINDS.com – als einzigartiges, branchenübergreifendes, digitales Expertennetzwerk begleiten wir Sie mit geballtem digitalem Know-how. Als Pioniere und Unternehmerinnen gestalten wir Lösungen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Wir sprechen Klartext und liefern Resultate. Damit Sie die digitale Transformation meistern.» Spiros A. Doukas, Founder & Chairman BOARDMINDS.com
Themenschwerpunkte
- Rolle des Inhabers, Unternehmers und Verwaltungsrates in der Digitalisierung
- Erfolgsfaktoren für Digitalisierungsstrategien – Praxistipps
- Digitale Transformation des Geschäftsmodells und Kundenzentrierung
- Entwicklung des Kern- und Neugeschäfts durch Digital Selling und Marketing
- Meinungsführer werden durch Personal Branding und Erhöhung der Sichtbarkeit auf Social Media – Praxistipps
- Technologische Entwicklungen und was sie bedeuten (AI, IoT, API, Blockchain, Cyber Security etc.)
- VR und CEO – das Dreamteam für die digitale Transformation
- Agilität und Speed-to-Market in der digitalen Welt
- Cultural Change und neues Führungsverständnis
- Produktivität und Arbeitsattraktivität steigern – neue Rollen und Organisationsformen
Nutzen
- Sie lernen von Profis mit geballtem digitalem Know-how und Praxistransfer.
- Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihr Unternehmen strategisch für die Herausforderungen der digitalen Zukunft ausrichten.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Rolle als Unternehmer, Mitglied der Geschäftsleitung, CEO und Verwaltungsrat optimal erfüllen können.
- Sie lernen, wie wichtig die Unternehmenskultur für jede erfolgreiche digitale Transformation ist.
- Sie erfahren, worauf man achten muss und wo bei Digitalisierungsprojekten die Fallen und Stolpersteine liegen.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Geschäftsleitung mit den richtigen Fragen coachen.
- Sie verstehen, wie Sie Ihr Geschäftsmodell mit digitalem Marketing/Vertrieb hochskalieren können.
- Sie erkennen rechtzeitig, wie die digitale Disruption Ihr Geschäftsmodell verändert.
- Quick Wins – erkennen, mit welchen Massnahmenschwerpunkten Sie umgehend Resultate erzielen.
- Wie können Daten effizient genutzt werden, um eine optimale Kunden- und Marktbearbeitung sicherzustellen.
- Sie lernen, wie durch Prozessoptimierungen Kosteneinsparungen realisierbar sind.
- Wie Sie digitale Budgets mit der kundenzentrierten MVP-Methode reduzieren.
Teilnehmer
Unternehmer/innen, Geschäftsleitungsmitglieder, CEOs, Inhaber, Verwaltungsräte und alle, welche im Unternehmen mit der Digitalisierungsstrategie betraut sind.
Arbeitsmethode
Impulsreferate, Podiumsdiskussion und Praxistransfer: Digitale Transformation richtig gemacht, Fallbeispiele und Tipps aus der Praxis, Q&A im Plenum.
Seminarzeiten
09:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Spiros A. Doukas
Er leitete in den letzten 20 Jahren digitale Projekte wie Kundenplattformen, E-Commerce-Projekte oder Omnichannel-Strategien in Konzernen und KMUs. Dabei wurde ihm grosse Verantwortung übertragen und er lernte schnell, wie erfolgsrelevant Leadership und agiles Teambuilding sind. Dies waren wichtige Meilensteine für weitere Projekte >100 Mio. Franken mit dem Aufbau digitaler Geschäftsmodelle in Handel und Industrie.
Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von drei Fokusthemen: Entrepreneurship, Sales/Marketing, Digitalisierung.
Als Gründer von BOARDMINDS.com kann er seine Erfahrungen als CEO in einem digitalen C-Level-Expertennetzwerk perfekt bündeln und Verwaltungsräten und Unternehmern als Sparringspartner zur Verfügung stellen. Dabei entwickelt er geschäftliche, digitale und kommerzielle Strategien und begleitet diese bei der Umsetzung. Sein Impact ist unternehmerisch fundiert, messbar und auf Langfristigkeit ausgerichtet. Von der Praxis für die Praxis.

Laure Frank
Sie wurde als unternehmerische Persönlichkeit mit über 20 Jahren Berufserfahrung und davon 10 Jahre in Senior-Executive-Rollen im Bereich Digital des grössten Warenhauses der Schweiz vom Wirtschaftsmagazin BILANZ als eine der «Top 100 Digital Shapers 2020» für die Schweiz ernannt.
Sie ist überzeugt, dass die agile Transformation mehr denn je der Schlüssel zu neuen Kompetenzen und Wertversprechen ist, damit langfristiges Wachstum sichergestellt wird. Durch die kontinuierliche Entwicklung der gesamten eCommerce, Omnichannel & Marketplace Operations konnte sie die Firma als erfolgreichen Omnichannel Retailer positionieren. Die starke Online-Sortiment-Erweiterung, die Definition und Aufgleisung einer neuen Omnichannel-Strategie sowie der Aufbau eines «Marktplatz und Mobile First»-Online-Auftritts zählen zu den Erfolgsprojekten, die sie in den letzten Jahren leitete.

Manuel Evangelista
Er ist als leidenschaftlicher Digital Marketeer und Vertriebsprofi stetig an neuen Technologien und Vermarktungsplattformen interessiert. Im Fokus steht der Mensch und dessen Interaktion und Verhalten mit neuen Technologien und Herausforderungen. Wie bewegen wir uns zielorientiert in diesem digitalen Zeitalter und wie halten wir mit ihm Schritt?
In den letzten 20 Jahren lernte er unzählige Unternehmen kennen und gestaltete deren Vertrieb erfolgreich auf dem Weg ins digitale Zeitalter mit. Spezifische digitale Marketingstrategien für verschiedene Unternehmen erstellen, umsetzen und in den Unternehmen zum Leben erwecken, gehören unterdessen zu seinem Daily Business.

Dr. Nadine Stutz
Ihre Leidenschaft gilt den Menschen und dem menschlichen Verhalten. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich Digitale Kommunikation mit Fokus auf die veränderten Verhaltensweisen, befähigt sie Menschen im Umgang mit den digitalen Herausforderungen. Welche Skills brauchen wir? Welchen Umgang mit digitalen Plattformen streben wir an? Welche Kultur wollen wir leben? In den vergangenen Jahren konnte sie erfolgreich übergreifende Social-Media-Konzepte aufbauen, diverse Enabling-Programme für Mitarbeitende und Top-Manager lancieren, einen internen Business Hackathon gründen und Kompetenzmodelle für eine digitale Zukunft entwickeln. Nadine Stutz ist Inhaberin der Beratungsagentur «empower digital» für Strategie & Konzepte für digitale Kommunikation, Mitarbeiter-Enabling, Digital Change, Social Media, Newsroom (#empowerdigital, #purposedriven, #inspiringchange) sowie Partnerin bei BOARDMINDS.com.
Ihre Karriere startete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der HSLU im Bereich Wirtschaft und Kommunikation. Sie hat ein Beratungscenter für Social Media aufgebaut und war bei der Raiffeisen Gruppe für die digitalen strategischen Vorhaben und Projekte in der Kommunikation zuständig.

Lorenzo Mutti
Er hat in den letzten 25 Jahren das Zusammenspiel von Marke, Technologie und Mensch-Maschine-Interaktion von Grund auf erlernt, angewendet und stetig verfeinert – in der Breite wie auch in der Tiefe. Unter anderem erlangte er dadurch profundes Wissen im Umgang mit Design Thinking, Human-centered Design und agilen Methoden und pflegte digitale Exzellenz als Grundhaltung.
Auf seinen diversen Stationen als Co-Geschäftsführer, Creative Director und Gründer einer crossmedialen Agentur nahm Lorenzo Mutti eine Vielzahl unterschiedlichster Rollen ein und hat dementsprechend ein Auge fürs Detail wie auch für das grosse Ganze.

Miklos Vidak
In seiner über 20-jährigen Karriere in der Finanzbranche, die sich in einem umfassenden strukturellen Wandel befindet, nahmen Themen rund um die Digitalisierung eine zunehmend wichtigere Rolle ein. Als ein Vertreter von Banking 2.0 sieht er sich als einen Treiber dieser Transformation.
Miklos Vidak ist fasziniert von innovativen und disruptiven Geschäftsmodellen und gibt seine Erfahrung gerne an Start-ups weiter, die ihre Zielmärkte nachhaltig zum Besseren verändern oder sogar komplett neu denken wollen.
Er durfte seine Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie auf C-Level (10 Jahre in COO-Rollen) in diversen Innovations- und Transformationsprojekten einbringen. Zusätzlich ist er in den letzten Jahren am Aufbau verschiedener Start-ups mit digitalen Geschäftsmodellen als Mitgründer, Berater und Verwaltungsrat beteiligt.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 1 Tag
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
23.09.2022 Hotel Belvoir, Rüschlikon
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden