
Familienunternehmen: Der Erfolgsfaktor Verwaltungsrat
Jetzt anmeldenWirksame Zusammenarbeit und Nachfolgeregelungen
Familienunternehmen weisen eine bestimmte DNA auf. Die schnelle Entscheidung sowie die Langfristigkeit gehören dabei zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren. Hier kommt dem Verwaltungsrat eine ganz besondere Rolle zu. Er ist Mittler zwischen Familie und Unternehmensführung. Er stellt die wirksame Zusammenarbeit sicher. Er plant, gestaltet und entwickelt das Unternehmen langfristig. Er hilft bei der Suche nach wirksamen Nachfolgeregelungen und steuert den Übergabeprozess aktiv mit.
Themenschwerpunkte
Die ZfU-Veranstaltung Familienunternehmen: Der Erfolgsfaktor Verwaltungsrat behandelt die folgenden thematischen Schwerpunkte:
- Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen
- Die Rolle des Verwaltungsrates in Familienunternehmen
- Corporate Governance für Familienunternehmen
- Nachhaltige Nachfolgeregelung und Übergabeprozess
- Best Practices von etablierten Unternehmen in Familienbesitz
Nutzen
An der ZfU-Veranstaltung Familienunternehmen: Der Erfolgsfaktor Verwaltungsrat erarbeiten und trainieren Sie die folgenden Kompetenzen:
- Sie schärfen Ihr Wissen über die Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen bei der Erfüllung von Aufgaben, Anforderungen und Haftungsfragen als Verwaltungsrat.
- Sie profitieren von der Erfahrung etablierter Verwaltungsräte von Familienunternehmen, wie Sie Ihre Rolle wahrnehmen und die Nachfolgeregelungen einleiten.
- Sie diskutieren mit kompetenten und praxiserfahrenen VR-Experten aktuelle Fragen zu Aufgaben und Tätigkeiten des Verwaltungsrats in Familienunternehmen und haben Gelegenheit, sich auszutauschen.
Teilnehmer
Das ZfU-Seminar richtet sich an Verwaltungsräte und CEO‘s aus Familienunternehmen, interessiere Verwaltungsräte, Inhaber von Familienunternehmen und Personen, welche sich für VR-Mandate in Familienunternehmen interessieren.
Arbeitsmethode
Erhalten Sie an diesem Seminar das Wissen über die Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen und erwerben Sie das notwendige Rüstzeug für eine erfolgreiche VR-Tätigkeit. Kurze Referate/Erfahrungsaustausch und Diskussion/Networking runden das Seminar ab.
Bei Fragen zur Anmeldung und Teilnahme kontaktieren Sie bitte unser Customer Care Center unter Tel +41 44 722 85 00 oder per E-Mail an anmeldung@zfu.ch.

Sabine Bellefeuille-Burri
Verwaltungsratspräsidentin der Burri Holding und Burri Management AG. Die Burri public elements AG ist ein Familienunternehmen, welches für den öffentlichen Raum plant, entwickelt und produziert. Sie führt zusammen mit ihrem Bruder in der vierten Generation das Unternehmen.

Prof. Dr. Andreas Binder
Vizepräsident des Verwaltungsrates der Neuen Aargauer Bank AG, Mitglied des Rotho Board (Rotho Gruppe), Präsident des Verwaltungsrates der SwissMediaForum AG, Honorarprofessor für Gesellschaftsrecht und Direktor des Corporate Governance Competence Centre am Research Institute for International Management der Universität St. Gallen, Partner bei Binder Rechtsanwälte.

Dr. Christoph Lindenmeyer
Präsident des Verwaltungsrates der Schindler Management AG. Mitglied des Vorstandsausschusses der Economiesuisse und Vizepräsident Swissmem. Externer Verwaltungsratspräsident der Familienunternehmen Ammann Group und Hoffmann Neopac. Ehemaliger CEO der Schindler Aufzüge AG (Switzerland).

Dr. Thomas Schmuckli
Präsident des Verwaltungsrates der Bossard Gruppe, eines börsenkotierten Familienunternehmens. Präsident der Credit Suisse Funds AG, Zürich. Mitglied des Verwaltungsrates der Oetiker Gruppe, Horgen. Rechtsanwalt.

Markus Weishaupt
Gründer und Geschäftsführer von Weissman Suisse, Weissman Austria und Weissman & Cie Italia, Mitglied diverser Familienräte. Berater spezialisiert auf Familienunternehmen und Familiengesellschaften. Referent. Publiziert regelmässig im Management Dossier Verwaltungsrat.
Starke Familienunternehmen, geprägt von echtem Unternehmertum, sind Garant für eine erfolgreiche Schweizer Wirtschaft. Tragen wir Sorge dazu!
Sehr interessant und praxisbezogen von Unternehmern zu Unternehmern. Wertvolle Gelegenheit für den Austausch mit Teilnehmern und Referenten.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 2 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden