
Prof. Dr. Peter Warschawski: Souverän führen statt kämpfen
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Das Leadership-Seminar mit Prof. Dr. Peter Warschawski: Führen ist lernbar!
Das Leadership-Seminar von Prof. Dr. Warschawski: Führen ist lernbar!
Mit der Beförderung in eine Führungsposition wird oft angenommen, dass die Fähigkeit, andere gekonnt zum Ziel zu führen, einfach mitgeliefert wird. Doch dem ist oft nicht so. Immer wieder stellt sich dann Enttäuschung, Ratlosigkeit und Frustration ein, wo wir doch so gerne Leichtigkeit, Freude und Erregung erleben und erzeugen möchten. Dem kann abgeholfen werden.
Um elegant und leicht führen zu können, ist es notwendig, etwas über sich selbst und über die Menschen zu wissen, die wir zu führen haben. Wir benötigen Kenntnisse über die Weise, wie Menschen im Allgemeinen individuell geistig und emotional funktionieren. Dabei ist es wichtig, sich nicht in kleinen Einzelheiten zu verlieren, sondern ein umfassendes, klares Bild des ganzen Menschen zu bekommen. Mit dieser Klarsicht schaffen wir die Möglichkeit, offen und einfühlsam auf eine intelligente und effiziente Weise zu führen, damit Führende und Geführte ein Empfinden der Erregung, der Freude, der Hingabe und der Erfüllung bei ihrer Arbeit haben.
Themenschwerpunkte
- Wie unser Denken funktioniert
- Wie wir unser Denken beeinflussen können
- Die zentrale Rolle von Vision und Zielen
- Das Erkennen der Zusammenhänge zwischen Entstehen und Lösen von Problemen der Gefühlswelt
- Das Erkennen der Annahmen, die zum Problem beitragen und die zur Problemlösung führen
- Wie emotionale Zustände entstehen und wie sie sich äussern
- Der nützliche Umgang mit positiven und negativen Gefühlen
- Die Entwicklung von Empathie und Toleranz
- Der nützliche Umgang mit Stress
- Was zu einem hohen Selbstwertgefühl gehört
- Coaching als elegantes und effizientes Instrument zur Förderung von Menschen
- Der Coach als «Möglich-Macher»
- Die Bewältigung von Veränderung
- Veränderung als Möglichkeit
- Umgang mit emotionalen Reaktionen auf Veränderungen
Nutzen
- Sie erwerben die Fähigkeit, Ihre Mitarbeiter so zu inspirieren, dass sie ihre Kreativität, ihre höchsten Fähigkeiten und ihre Verbindlichkeit hervorbringen.
- Sie erweitern Ihre Kenntnisse über menschliche Eigenschaften und Funktionen.
- Sie gewinnen Klarheit über das Denken Ihrer Mitarbeiter und führen sie durch Coaching zum Erfolg.
- Sie bewegen sich selbstbewusst in jeder Situation, indem Sie Ihre Selbst-Management-Fähigkeiten anwenden.
- Sie führen gekonnt und souverän, sodass Sie selbst Freude und Leichtigkeit in Ihrer Arbeit empfinden.
Teilnehmer
Das Seminar ist für Führungskräfte aller Stufen und Branchen geeignet.
Arbeitsmethode
Das Seminar besteht aus einem ständigen Wechsel zwischen Präsentationen des Seminarleiters und daraus resultierenden Dialogen, abgelöst durch Übungen und Aufgaben. Während der letzten 2 Stunden des ersten und zweiten Tages wird ein Videofilm zur Veranschaulichung der Thematik vorgeführt. Wir bitten Sie, während des ganzen Seminars anwesend zu sein und Störungen von aussen zu vermeiden.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.
Buchen Sie weitere Seminare von Prof. Dr. Peter Warschawski und profitieren Sie bei gleichzeitigem Eingang der Anmeldungen von 20 % Rabatt:

Prof. Dr. Peter Warschawski
Präsident und CEO von Dr. Warschawski, LLC, Dr. phil. in Angewandter Psychologie (Universität Zürich) sowie Master of Education und Master of Arts in Psychologie (Johns Hopkins University, Baltimore, USA). Seine akademischen Positionen schliessen Professuren an der University of Maryland School of Medicine und der Baltimore Hebrew University – heute Teil der Towson University – ein. In Baltimore führt er eine Privatpraxis für Kontextual-Psychotherapie.
Als Präsident seines Erfolgsberatungsunternehmens berät und coacht er Geschäftsleute auf Direktionsebene sowie Berufssportler und Künstler bei Fragen des persönlichen Erfolgs. Als Psychologe mit langjähriger Erfahrung im Geschäftsleben in Europa und in den USA kombiniert er sein Sachwissen auf dem Gebiet des menschlichen Potenzials mit seiner Erfahrung als Psychotherapeut für Partnerpaare und Einzelpersonen.
Er befähigt die Teilnehmer und Klienten, jene inneren Eigenschaften zu entwickeln, die technische Fähigkeiten und Know-how in wahre Meisterschaft verwandeln. Prof. Dr. Warschawski ist Berater, Coach und Therapeut und hält Seminare und Vorträge in den USA und in Europa.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 3 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
06.09.-08.09.2023 Hotel Basel, Basel
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden