Digital Marketing zu verstehen, ist Grundlage für jede erfolgreiche Kaderperson, VR und CEO. Als Nicht-Marketer holen Sie sich in diesem Seminar das nötige Rüstzeug, um sich inner- und ausserhalb des Unternehmens sicher und kompetent zu bewegen.
Sie informieren sich in effizienter Weise über die relevanten Digital Marketing-Zusammenhänge im Unternehmen und lassen sich in das Vokabular Ihrer Kollegen aus der Marketing-Abteilung einführen. Sie erhalten ausserdem einen spannenden Überblick über aktuelle Herausforderungen.
Die Teilnehmenden werden befähigt, den Anforderungen der Berufswelt, in welcher der Erfolg stark vom kompetenten Umgang zwischen Menschen und der systematischen Problemlösung determiniert wird, besser gerecht zu werden.
Themenschwerpunkte
- Owned, Paid und Earned Massnahmen: Sie lernen, wie Owned Media (z. B. eigene Website, Blog), Paid Media (z. B. bezahlte Anzeigen) und Earned Media (z. B. Social-Media-Erwähnungen, Kundenbewertungen) nutzen können, um Ihre Marke effektiv zu präsentieren und Ihre Zielgruppe zu erreichen.
- Strategische Grundlagen des Online Marketings: Sie lernen die grundlegenden Konzepte des Online Marketings zu verstehen, einschliesslich Zielsetzung, Zielgruppenanalyse, Positionierung und Wettbewerbsanalyse. Dabei wird der strategische Ansatz für ein erfolgreiches Online Marketing behandelt.
- Content Marketing: Sie lernen, was relevanter und ansprechender Content ist Content, der die eigene Marke stärkt.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Sie lernen, wie Sie die eigene Website für Suchmaschinen optimiert werden kann, um die eigene Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen zu verbessern. Dabei werden Themen wie Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung und Off-Page-Optimierung behandelt.
- Performance Marketing (Google Ads, YouTube, Social Media): Sie lernen, wie bezahlte Online-Werbekampagnen auf Plattformen wie Google Ads, YouTube und Social Media funktionieren. Dies um gezielten Traffic auf Ihre Website zu generieren und die Marketingziele zu erreichen.
- Social Media (organisch): Sie lernen, wie welche Themen für das Social Media Marketing relevant sind. Dies um mit der eigenen Zielgruppe zu interagieren und die Markenbekanntheit zu steigern.
- Tracking und Optimierung (Messbarkeit des Marketings): Sie werden verstehen, wie Sie verschiedene Marketing-Kennzahlen und Tools nutzen können, um den Erfolg Ihrer Online-Marketing-Kampagnen zu messen und zu optimieren. Dabei werden Themen wie Datenanalyse, Reporting und Optimierung von Marketingaktivitäten behandelt.
- Implikationen für mich und mein Unternehmen: Sie werden die Auswirkungen des Online Marketings auf Ihr Unternehmen und Ihre Markenstrategie verstehen und lernen, welche Disziplinen des Online Marketing für Ihr Unternehmen wichtig sind. Dabei werden Themen wie Markenbildung, Zielgruppenansprache und Erfolgsmessung behandelt.
Nutzen
- Sie lernen die wichtigsten Disziplinen des Online Marketing kennen.
- Sie verstehen, wie die Disziplinen ineinandergreifen und welche Wirkmechansimen entstehen.
- Mit gezielten interaktiven Übungen erarbeiten Sie ein Fundament für den digitalen Aufbau Ihrer Marke.
- Sie identifizieren Ihre Unternehmensstory und erhalten Anregungen, wie Sie diese digitalen übersetzen können.
Teilnehmer
Verwaltungsräte, Geschäftsführer und -inhaber sowie oberes Kader, die verstehen wollen, wie Digital Marketing funktioniert und wie die Wirkmechanismen sind.
Arbeitsmethode
Interaktiver Workshop, vorrangige Unternehmensanalyse von Seiten Referentin, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeiten.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.