Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Veranstaltungen des ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG, (ZfU). Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Teilnehmenden und dem ZfU.
Die Anmeldung kann via Internet oder E-Mail erfolgen und ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl an den Seminaren und Tagungen ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und per E-Mail bestätigt.
Das ZfU behält sich das Recht vor, eine ausgeschriebene Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall erhalten die angemeldeten Personen die bereits bezahlten Seminarkosten zurückerstattet oder können diese für eine andere ZfU-Veranstaltung verwenden.
Für das Masterprogramm sowie die Lehrgänge gelten die ZfU-Reglemente.
Der Preis versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin. In diesem Betrag inbegriffen sind nebst der Teilnahme das Mittagessen (bei Tagesveranstaltungen), die Pausenverpflegung und -getränke sowie die Veranstaltungsunterlagen. Das ZfU behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen setzt die Zahlung der Teilnahmegebühr voraus. Änderungen von Preis und Umrechnungskurs sind ausdrücklich vorbehalten. Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Seminar-Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem: Ab 2 Teilnahmen/Teilnehmern: 10%, ab 4 Teilnahmen/Teilnehmern 15%. Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen, die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Mitgliedschaften, ZfU-Seminarpass, Sonderkonditionen, der Master-Ausbildung sowie den E-Learnings. Für die E-Learnings gilt ein eigenes Rabattsystem. Um von den Sonderkonditionen vom Masterprogramm, Diplom- und Zertifikatslehrgängen profitieren zu können, ist das gesamte Kursgeld vor Antreten des Lehrgangs oder Masterprogramms geschuldet. Bei Abbruch des Lehrgangs oder des Masterprogramms werden die bezogenen Seminartage und E-Learnings zum Normalpreis berechnet, eine Bearbeitungspauschale von CHF 800.00 abgezogen, bevor eine Rückerstattung stattfindet.
Die gekauften E-Learnings stehen Ihnen während 3 Monaten zur Verfügung. Die Nutzung gilt für eine Person und ist nicht übertragbar. Der Kauf von E-Learnings kann nicht storniert werden.
Gültigkeit
Die Seminarpässe sind 2 Jahre ab Ausstellung für alle Präsenzseminare des ZfU gültig und können für alle Mitarbeitenden der Firma eingelöst werden. Der Betrag ist bei Buchung fällig.
Nicht kumulierbar mit Rabatten und Angeboten, Masterprogramm.
Durchführung
Programmänderungen oder Absagen aus dringenden Anlässen oder Unterbesetzung behält sich der Veranstalter vor. Das Guthaben wird dem Seminarpass-Inhaber wieder gutgeschrieben. Ansonsten gelten die Konditionen der AGBs.
ZfU-Mitglieder profitieren von Spezialkonditionen auf Seminare, Tagungen und Lehrgänge. Diese betragen 20% vom Standardpreis. Die Master-Ausbildung, E-Learnings und individuelle Sonderkonditionen sind von der ZfU-Mitgliedschaft ausgeschlossen. Firmenmitgliedschaften sind für die gesamte Firmengruppe gültig, unabhängig von der Mitarbeiteranzahl, Unternehmens- sowie Firmengruppengrösse. Bei Buchung einer Veranstaltung wird die Mitgliedschaft automatisch geprüft und die entsprechende Ermässigung in Abzug gebracht. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr und erneuert sich automatisch. Ein Beitritt ist jederzeit möglich. Eine Kündigung der ZfU-Mitgliedschaft hat auf den 31.12. zu erfolgen.
Wenn im Veranstaltungsprogramm nichts anderes erwähnt ist, gelten folgende Bedingungen: Bei Annullation oder Umbuchung fällt eine Umbuchungs- /Stornogebühr von jeweils CHF 200.00 an. Später als 31 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% und später als 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung wird die ganze Teilnahmegebühr verrechnet. Bei fehlender Abmeldung wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Gerne akzeptieren wir kostenlos einen Ersatzteilnehmer. Für bestimmte Veranstaltungen gelten Sonderbestimmungen, die auf der jeweiligen Bestätigung / Rechnung aufgeführt sind.
In Lehrgängen, dem Masterprogramm sowie den Bad Ragazer Verwaltungsratstagen können keine Ersatzteilnehmer gestellt werden.
Es ist Sache der Teilnehmenden, allfällige Versicherungen abzuschliessen. Das ZfU erbringt keine Versicherungsleistungen und kann für Schäden aus höherer Gewalt, Unfall, Krankheit, Todesfall etc. nicht haftbar gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Annullationsversicherung bei Ihrer Versicherung abzuschliessen, die allfällige Stornokosten abdeckt.
Die Haftung für Personen- und Sachschäden während der unmittelbaren Veranstaltung sowie für durch das ZfU organisierte Rahmenveranstaltungen, mit Ausnahme für absichtlich oder grobfahrlässig zugefügte Schäden, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Veranstaltungen unterstehen der Chatham-House-Regel: Den Teilnehmern ist die freie Verwendung der erhaltenen Informationen unter der Bedingung gestattet, dass weder die Identität noch die Zugehörigkeit von Rednern oder anderen Teilnehmern preisgegeben werden.
Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. Google verwendet sogenannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anschliessend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP-Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des Safe-Harbor-Abkommens und ist beim Safe-Harbor-Programm des US-Handelsministeriums registriert.
Google wird diese Informationen vewenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Zudem wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Drittanbieter, einschliesslich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschliesslich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software deaktivieren, indem Sie diese Seite aufrufen und den „Opt-out“ Button anklicken. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp aufrufen.
Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie unter www.google.com/intl/de/privacy. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Neben der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Abwicklung Ihrer Seminaranmeldung nutzen wir Ihre Daten auch für eigene Werbezwecke, etwa um Sie auf bestimmte Seminarhighlights hinzuweisen oder Ihnen bestimmte Veranstaltungen zu empfehlen.
Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns für eigene Werbezwecke erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit widersprechen.
In regelmässigen Abständen versenden wir Newsletter, um etwa über verschiedene Seminare und Events zu informieren. Unsere Newsletter erhalten nur Kunden, die sich hierfür ausdrücklich angemeldet oder eine unserer Veranstaltungen besucht haben.
Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt keine Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie uns dies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mitteilen. Wir werden dann den Newsletterversand an Sie einstellen. Der Widerspruch kann dabei an die unten dargestellte Kontaktmöglichkeit erfolgen. Zudem enthält jeder Newsletter am Ende der E-Mail einen Abmeldelink über den Sie sich ebenfalls abmelden können.
Newsletterdaten wie E-Mailadresse, Anrede, Name, Vorname, PLZ, Ort und Land sowie Firmenanschrift und Funktion werden an unseren Dienstleister cleverreach übermittelt, über den wir die Newsletter versenden, welcher jedoch diese Daten nicht Dritten übermittelt bzw. nicht weitergibt.
Die Organisation und Durchführung für Inhouse-Seminare bedarf einer einzelvertraglichen Regelung. Dabei gilt das Angebot als Richtwert.
Die Seminarpreise werden jeweils pro Auftrag vereinbart und verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer, Reise- und Fahrkosten, Hotelkosten und Spesen der Referierenden. Der Seminarort- /Lokalität wird, falls vom ZfU organisiert, direkt an den Auftraggeber verrechnet.
Bei einer Absage eines vereinbarten Termins für ein Inhouse-Seminar durch den Auftraggeber gelten folgende Bedingungen: Bei Annullation oder Umbuchung später als 61 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 25%, 31 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% und später als 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung wird der vereinbarte Seminarpreis zuzüglich der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer verrechnet. Es fällt eine Umbuchungs- / Stornogebühr von jeweils CHF 500.00 an.
Das ZfU behält sich vor, einen angekündigten Referenten durch einen adäquaten Ersatz-Referent zu ersetzen.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des ZfU - Zentrum für Unternehmensführung AG unterliegen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.
UBS AG, CH-8098 Zürich
CHF-Konto
SWIFT (BIC) UBSWCHZH80A
IBAN CH61 0023 0230 P022 2399 0
EUR-Konto
SWIFT (BIC) UBSWCHZH80A
IBAN CH71 0023 0230 EW10 0715 1
ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
E-Mail: info@zfu.ch
Telefon: +41 44 720 85 85
Telefax: +41 44 720 85 86
Geschäftsleitung:
Judith von Rotz, CEO / Delegierte des Verwaltungsrates
Firmennummer: CH-020.3.929.329-3
UID: CHE-108.009.229