Datenschutz
Verwendung Daten und Informationen
Bei Zugriffen auf zfu.ch werden Ihre Daten, die Sie für Buchungen, Anfragen, Bestellungen, Newsletter-Anmeldungen, Downloads und die Nutzung für myzfu.ch angeben, automatisch gespeichert. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten.
Beschaffung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden wir ausschliesslich zur Verbesserung unseres Angebots auswerten und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Personendaten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Buchungen, bei Anfragen und Bestellungen via Formular oder bei der Anmeldung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschliesslich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Buchung, Bestellung oder Anfrage. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags und vollständiger Zahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Bei Anmeldung für den Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Die ZfU - Zentrum für Unternehmensführung AG verwendet, wie viele andere Unternehmen, für den Versand von E-Mail-Newslettern ein System, das mit Funktionen für benutzerstatistische Auswertungen ausgestattet ist. Dabei wird lediglich Ihr Klickverhalten in Ihrem persönlichen E-Mail registriert, um später den Newsletter in Struktur und Inhalt zu optimieren und somit das Informationsbedürfnis aller Empfänger besser abdecken zu können. Ebenfalls gemessen wird, ob ein HTML-Mail geöffnet wird. Der Zeitpunkt der Öffnung wird nur anonymisiert erfasst und nicht in Ihrem Profil hinterlegt. Weiterführende Messungen finden nicht statt.
Datenübermittlung an Dritte
Zur Vertragserfüllung geben wir Daten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen weiter, soweit dies zur Auslieferung bestellter Waren und Direktmarketing-Aussand erforderlich ist.
Wenn Sie im Bestellprozess einen Zahlungsdienstleister auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an den mit der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort direkt ein Konto anlegen. Damit fallen diese Daten in den ausschliesslichen datenschutzrechtlichen Verantwortungsbereich der Zahlungsdienstleister.
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website Personendaten mittels Cookies zu beschaffen oder zu bearbeiten.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern, indem Sie über die Menüleiste „Extras > Internetoptionen > Datenschutz“ (Internet Explorer) bzw. „Einstellungen > Datenschutz“ (Firefox) die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. Bitte beachten Sie, dass Sie gewisse Funktionen unserer Website ohne Cookies nicht nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies und deren Annahme oder Ablehnung finden sich unter folgenden Links der einschlägigen Browser-Anbieter:
Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Recht auf Auskunft und Berichtigung
Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DSG). Auskunftsbegehren können auch in elektronischer Form an die zuständige Stelle gerichtet werden. Bei Fragen zur Beschaffung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und für Auskunfts- und Berichtigungsanfragen wenden Sie sich an:
Judith von Rotz, ZfU – Zentrum für Unternehmungsführung AG, Hermetschloostrasse 77, Postfach, CH-8048 Zürich
Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für die Schweiz ist der Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB): www.edoeb.admin.ch.
E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware, Weiterbildung oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmässig Angebote zu ähnlichen Produkten aus unserem Sortiment per E-Mail zu senden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen.
Diese E-Mails werden im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir die E-Mail-Adressen hierzu weitergeben, namentlich die:
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
Universal Business Identifier: 600 413 485
Vertretungsberechtigter: Benjamin O. Orndorff
privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
E-Mail-Umfragen
Um die Kundenzufriedenheit und Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und zu adressieren führen wir mit Hilfe des Web-Anbieters SurveyMonkey freiwillige, anonymisierte Online-Umfragen durch. Die Umfragen und Ihre darin gemachten Angaben werden durch SurveyMonkey Europe Sarl, 6, Rue Jean-Monnet, L-2180 Luxembourg verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie hier in der Datenschutzrichtlinie von SurveyMonkey.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.
Webanalyse mit Google Analytics & Hubspot
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von Hubspot:
ZFU setzt auf seinen Webseiten zu Analysezwecken Hubspot, einen Dienst der Hubspot Inc., ein. Hubspot ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Hierbei werden sog. „Web-Beacons“ verwendet und auch „Cookies“ gesetzt, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Die erfassten Informationen (z.B. IP-Adresse, der geographische Standort, Art des Browsers, Dauer des Besuchs und aufgerufene Seiten wertet Hubspot im Auftrag von ZFU aus, um Reports über den Besuch und die besuchten Seiten von ZFU zu generieren. Wenn Sie ZFU-E-Mail-News abonnieren und Studien sowie andere Dokumente downloaden, können wir mit Hubspot Ihre Besuche bei ZFU auch über Ihre zusätzlichen Angaben (v.a. Name/E-Mail-Adresse) personenbezogen erfassen und Sie ggf. zielgerichtet über von Ihnen bevorzugten Themengebiete informieren. Falls Sie eine Erfassung durch Hubspot generell nicht möchten, können Sie die Speicherung von Cookies jederzeit durch Ihre Browsereinstellungen entsprechend verhindern. Weitere Informationen über die Funktionsweise von Hubspot, finden Sie in der Datenschutzerklärung der Hubspot Inc., abzurufen unter: http://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für die Schweiz ist der Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB): www.edoeb.admin.ch.
Manche unserer Internetangebote enthalten Links zu anderen Websites und zu sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, XING, Google Plus, LinkedIn, Twitter). Wir überwachen diese Websites nicht und sind weder für deren Inhalt
noch deren Umgang mit persönlichen Daten verantwortlich. Unsere Websites verwenden keine Social-Media-Plug-Ins.
Widerspruchsrecht
Sofern personenbezogene Daten mit Bezug zur Europäischen Union (EU) gemäss Art. 3 EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, besteht das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung solcher Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus besonderer Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktmarketingmassnahmen richtet. Im letzteren Fall haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einer Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung aus systemtechnischen Gründen ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.
Rechte, Auskunft und Kontakte
Das ZfU Zentrum für Unternehmungsführung AG hat einen zuständigen Datenschutzbeauftragten. Dieser steht im Rahmen der Datenschutzgesetzgebung insbesondere für Auskünfte und Anliegen betreffend erfasster personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung, Datenberichtigungen, Widersprüche zur Datenerfassung und Datenhaltung sowie Gesuche um Datenlöschungen zur Verfügung. Der Datenschutzbeauftragte kann wie folgt direkt kontaktiert werden:
ZfU Zentrum für Unternehmungsführung AG
Datenschutzbeauftragter
Hermetschloostrasse 77
Postfach
CH-8048 Zürich
Telefon: +41 44 722 85 85
EMail: datenschutz@zfu.ch
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |