Moderne Führung in der Praxis: Wie Leadership heute wirklich wirkt
Wie gelingt es, in einer dynamischen Arbeitswelt Orientierung zu geben, Vertrauen zu schaffen und Leistung zu ermöglichen? Im ZfU-Seminar «Moderne Führung in der Praxis» entwickeln Führungskräfte mit Dr. Tobias Heisig ein modernes Führungsverständnis, das sowohl den Menschen im Blick hat als auch den Wandel aktiv gestaltet – kompakt, fundiert und inspirierend.
Führung neu denken – zwischen Vertrauen, Klarheit und Wirkung
Führung ist heute weit mehr als Steuerung von Prozessen. In Zeiten von VUCA, Fachkräftemangel und hybriden Arbeitsmodellen braucht es ein Mindset, das Menschen motiviert und Veränderungen ermöglicht. Genau hier setzt das zweitägige ZfU-Seminar an: Dr. Tobias Heisig verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit langjähriger Praxiserfahrung und zeigt auf, was moderne Führung ausmacht – jenseits von Rezepten und Rollenklischees.
Ob Family Culture, Growth Mindset oder psychologisches Empowerment: Die Teilnehmenden lernen, wie Vertrauen, Eigenverantwortung und persönliche Wirksamkeit in Führung konkret gestaltet werden können.
9 Dimensionen moderner Führung – von Klarheit bis Kundenfokus
Im Zentrum stehen folgende Aspekte:
- Klarheit und Bodenpunkte: Orientierung durch Haltung und konsistente Kommunikation schaffen
- WIE-Haltung und Driver’s Seat: Verantwortung übernehmen, Lösungen gestalten, Initiative fördern
- Psychologisches Empowerment: Mitarbeitende befähigen, statt nur Aufgaben zu delegieren
- Family Culture und Kommunikation: Sicherheit, Wertschätzung und Resonanz als Führungsgrundlage
- Stärkenorientierung: Potenziale erkennen, gezielt fördern und Leistung nachhaltig steigern
- Purpose und Sinn: Ziele mit Bedeutung verknüpfen und intrinsische Motivation aktivieren
- Growth Mindset: Lernkultur etablieren, Entwicklung ermöglichen und mit Rückschlägen souverän umgehen
Ein Highlight: die praxisnahe Auseinandersetzung mit eigenen Führungsherausforderungen – und konkrete Tools für Transfer und Umsetzung im Alltag.
Empowerment statt Mikromanagement
Ein zentrales Thema des Seminars ist das psychologische Empowerment. Es geht darum, Mitarbeitenden nicht nur Aufgaben zu übertragen, sondern Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Führung wird zur Co-Kreation – basierend auf Vertrauen, Klarheit und Sinn. Das verändert nicht nur die Haltung, sondern auch das Miteinander.
Und: Es braucht keine perfekten Leader – sondern reflektierte Persönlichkeiten mit echtem Interesse an Entwicklung.
Das nehmen Sie mit
- Ein modernes Führungsverständnis für die Praxis
- Methoden zur Vertrauensbildung und Teamstärkung
- Tools für klare Zielsetzung, Stärkenorientierung und Feedback
- Strategien zur Förderung von Selbstverantwortung und Motivation
- Impulse zur Entwicklung des eigenen Führungsstils
Fazit
Das Seminar «Moderne Führung in der Praxis» gibt Führungskräften das Rüstzeug, das sie in einer komplexen Welt wirklich brauchen: Klarheit, Haltung und Wirksamkeit. Wer nicht nur führen will, sondern Entwicklung ermöglichen möchte – bei anderen und bei sich selbst –, findet hier den idealen Ausgangspunkt.
Hier geht’s zum Seminar: Das Führungs-Seminar: Moderne Führung in der Praxis
Autorin: Valerie Saccoccia, Mitglied der Geschäftsleitung ZfU, basierend auf den Inhalten des Seminars mit Dr. Tobias Heisig