
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
E-Learning
Haben Sie auch manchmal so viele Ideen für die Umsetzung einer bevorstehenden Aufgabe, dass Sie die Planung der Aufgabe überspringen und direkt drauf loslegen? Oft ist diese «Machermentalität» gar nicht schlecht, manchmal sogar die bessere Variante.
Im klassischen Projektmanagement verhält es sich jedoch genau andersherum. Hier ist die Planung der Schlüssel zum Erfolg der Projektarbeit. In diesem E-Learning lernen Sie die Erfolgsfaktoren der Projektplanung im klassischen Projektmanagement kennen. Sie erfahren, welche Projekte klassisch gemanagt werden können und welchen Stellenwert eine klare Rollenverteilung für den Projekterfolg hat. Zudem wird der Projektauftrag als wichtigstes Planungsdokument in der klassischen Projektarbeit beleuchtet. Sie lernen Meilensteine zu definieren und damit der Projektplanung und den Projektphasen Struktur zu geben. Wie Sie mit dem Kick-off Meeting erfolgreich den Sprung von der Planung in die Umsetzung des Projekts finden, rundet das E-Learning inhaltlich ab.
Themenschwerpunkte
- Die Erfolgsfaktoren der Projektplanung im klassischen Projektmanagement
- Der Stellenwert einer klaren Rollenverteilung
- Der Projektauftrag als wichtigstes Planungsdokument
- Die Struktur der Projektplanung und der Projektphasen
- Der Sprung von der Planung in die Umsetzung
Nutzen
- Sie können eine Aufgabe mithilfe der Projektmerkmale auf deren Projektcharakter überprüfen.
- Sie können die Eignung des klassischen Projektmanagements als Managementmethode für ein Projekt analysieren.
- Sie lernen die Wichtigkeit der Projektplanung im klassischen Projektmangement.
- Sie erkennen die Wichtigkeit von eindeutigen Verantwortlichkeiten im Projektverlauf.
- Sie können die verschiedenen Rollen im klassischen Projektmanagement definieren.
- Sie lernen den Projektauftrag als wichtigstes Planungsdokument zu betrachten.
- Sie können den Übergang von der Projektplanung zur Durchführung erfolgreich gestalten.
Zielgruppe
Das E-Learning richtet sich an
- Projektleitende, die sich grundlegend auf ein neues Projekt vorbereiten möchten
- Projektleitende, die aus schlechten Erfahrungen mit dem Management eines vergangenen Projekts lernen und sich auf ihr nächstes Projekt gezielt vorbereiten möchten
- Mitglieder eines Projektteams, Auftraggebenden, Lenkungsausschuss und Stakeholder eines Projekts, die sich umfassend mit einer zielorientierten Projektplanung auseinandersetzen möchten
Arbeitsmethode
- Wissens-Check
- Moderierte Video Lectures
- Kernbotschaften
- Interaktive Elemente
- Spielszenen
- Animierte Erklärfilme
- Transferaufgaben
Sprache
Dieses E-Learning ist auf Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar.
Preis
1-4 E-Learnings: CHF 105.00/Stück
5-9 E-Learnings: CHF 95.00/Stück
10-14 E-Learnings: CHF 85.00/Stück
15-19 E-Learnings: CHF 75.00/Stück
ab 20 E-Learnings: CHF 65.00/Stück
Für die Buchung mehrerer E-Learnings, bitten wir Sie, auf den Link zu klicken und das Formular an anmeldung@zfu.ch zu senden.
Unsere E-Learnings bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Melden Sie sich, wir unterbreiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Gesamtdauer 90 Min.
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
Starttermin frei wählbar
Diverse Veranstaltungsorte