
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
E-Learning
Projekte werden meist ausserhalb der klassischen Unternehmenshierarchien realisiert – in abteilungs- oder sogar unternehmensübergreifenden Teams, die kompetenzbasiert zusammengestellt werden. Oft gibt es in solchen Teams keine disziplinarische, sondern eine laterale Führungskraft. Diese ist dann für das Projektergebnis verantwortlich, allerdings ohne Vorgesetzte/r des Teams zu sein. In diesem Seminar wird erläutert, was genau die Besonderheiten lateraler Führung sind. Anhand eines praxisnahen Beispiels wird gezeigt, wie laterale Führung funktioniert, und welche Führungsinstrumente dabei besonders wichtig sind.
Themenschwerpunkte
- Definition lateraler Führung
- Unterschied zwischen lateraler und disziplinarischer Führung
- Die Funktionsweise lateraler Führung auch ohne disziplinarische Macht
- Instrumente lateraler Führung
- Konstruktiver Umgang mit möglichen Konflikten
- Verantwortung in der lateralen Führung
- Managen von Teams ohne Weisungsbefugnis
Nutzen
- Die Bedeutung und Relevanz von lateraler Führung kennen.
- Den Unterschied zwischen lateraler und disziplinarischer Führung kennen.
- Die Funktionsweise lateraler Führung auch ohne disziplinarische Macht verstehen.
- Instrumente lateraler Führung kennen und einsetzen lernen.
- Einen konstruktiven Umgang mit möglichen Konflikten erlernen und pflegen.
- Durchsetzungsfähigkeit erhöhen.
- Stress managen.
Teilnehmer
Projektleitende, Führungskräfte, die für das Ergebnis eines Projekts oder einer Aufgabe verantwortlich sind, ohne ihrem Team disziplinarisch vorgesetzt zu sein.
Arbeitsmethode
- Wissens-Check
- Moderierte Video Lectures
- Kernbotschaften
- Interaktive Elemente
- Spielszenen
- Animierte Erklärfilme
- Transferaufgaben
- Workbook
Sprache
Dieses E-Learning ist auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.
Preis
1-4 E-Learnings: CHF 105.00/Stück
5-9 E-Learnings: CHF 95.00/Stück
10-14 E-Learnings: CHF 85.00/Stück
15-19 E-Learnings: CHF 75.00/Stück
ab 20 E-Learnings: CHF 65.00/Stück
Für die Buchung mehrerer E-Learnings, bitten wir Sie, auf den Link zu klicken und das Formular an anmeldung@zfu.ch zu senden.
Unsere E-Learnings bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Melden Sie sich, wir unterbreiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Gesamtdauer 50 Min.
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
Starttermin frei wählbar
Diverse Veranstaltungsorte