Durchführungen September 2022 nur noch wenige Plätze verfügbar. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Nachfrage nach diesem Seminar ist sehr hoch.
Führungstraining mit Potenzialanalyse, Feedback & persönlichem Coaching für Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger, die ihren Einfluss stärken und als Persönlichkeit mehr Wirkung erzielen möchten.
Wie bringt man Menschen in Bewegung? Wie übt man Einfluss aus, ohne Druck zu machen? Wie schafft man es, dass Mitarbeitende wollen, was sie sollen? Diesen Fragen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg in der Führung, in der Projektleitung, aber auch bei der kollegialen Zusammenarbeit.
Befehl und Gehorsam haben ausgedient in der modernen Unternehmenswelt, glücklicherweise. Anweisungen sind tabu. Sie widersprechen nicht nur dem Zeitgeist, sondern auch der Sachlogik heutiger Arbeit, denn sie passen nicht zu komplexen Aufgaben, virtuellen Arbeitswelten, stetiger Transformation und globaler Zusammenarbeit.
Doch was tritt an ihre Stelle? Wenn die Brechstange nicht mehr zur Verfügung steht, benötigen Führungskräfte feinere Instrumente.
Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz und bringen Sie Ihren Führungsstil auf die nächste Ebene.
Dieses Seminar funktioniert autonom oder als Bestandteil des Lehrganges «Zertifizierte/r Leadership Executive ZfU».
Themenschwerpunkte
Leadership heute
- Leadership und Management
- Zielbereiche einer Leistungskultur
- Rollen moderner Führung – Moderator positiver Emotionen und Sicherstellung von Performance und Change
- Persönlichkeit und Führungsstil, mein Selbstverständnis
Flexibilität und coachingorientierte Führung praktisch trainieren
- Moderne Leadership-Instrumente: Positiver Loop, Führen durch Realität, Driver`s Seat, Zielprojektion «Feel the Future», Aktivierung des Wollens
- Psychologische Sicherheit angesichts von Komplexität und erzeugen
- Delegation und Empowerment erreichen
- Leistungsprobleme lösen
- Motivieren und wertschätzend Konfrontieren
Das Leitungsteam
- Team-Check
- Merkmale erfolgreicher Teams
- Erfolgreiche Meeting
- Konkrete Handlungsfelder zur Verbesserung
Handlungsfeld Change und Business-Dynamik
- Digitalisierung, Wertewandel, Generationen, Dezentralisierung & more
- Die emotionale Dynamik von Veränderungsprozessen
- Die 4 P's als Leitlinie für Change konkret anwenden
- Agiles MbO – OKRs im eigenen Team anwenden
Souveränität als Leadership Professional
- Selbsterkenntnis Give & Take Evaluation (GTE)
- Individuelles Coaching
- Ansatzpunkte für mehr Wirkung als Führungskraft
- Potenzialanalyse und Coaching - Die Potenzialanalyse wird online im Vorfeld ausgefüllt und im Rahmen eines individuellen Coachings am ersten Seminarabend besprochen
Nutzen
- Agieren Sie als Führungskraft souverän und gelassen.
- Entwickeln Sie Ihr Management Potenzial systematisch weiter.
- Erzielen Sie höhere Leistungen bei Mitarbeitenden und in der nichthierarchischen Zusammenarbeit.
Teilnehmer
Erfahrene Führungspersönlichkeiten, die ihren Führungsstil überdenken und auf den nächsten Level bringen wollen.
Arbeitsmethode
Interaktives auf die direkte Umsetzung fokussiertes Führungstraining mit modernesten Ansätzen, Einzel- und Gruppenarbeiten. Fallbearbeitungen und der Erfahrungsaustausch ermöglichen Ihnen eine wirkungsvolle und nachhaltige Umsetzung in die Praxis.
Potenzialanalyse und persönliches Coaching
Mithilfe des computergestützten Systems GTE können Sie zentrale Aspekte moderner Führung erfassen und individuelle Ansatzpunkte für die persönliche Weiterentwicklung Ihrer Einflusswirkung feststellen. Konkrete Massnahmen werden im individuellen Einzelcoaching mit dem Referenten festgelegt.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:30 Uhr - anschliessend persönliche Einzelcoachings bis ca. 20:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr - persönliche Einzelcoachings vor dem Seminar von 07:00 - 08:30 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.