
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
E-Learning
Jeder Mensch ist einzigartig. Trotzdem treffen wir bei unterschiedlichen Menschen immer wieder auf ähnliche Persönlichkeitseigenschaften. Typenmodelle helfen als Vereinfachung einer komplexen Welt dabei, Menschen besser zu verstehen. In Ihrer Führungsrolle haben Sie mit den unterschiedlichsten Mitarbeitertypen zu tun und sollten wissen, wie Sie mit wem am besten umgehen.
Damit alle Mitarbeitenden in Ihrem Team ihr Potenzial voll ausschöpfen können, ist es wichtig, sie entsprechend ihrer Persönlichkeit beziehungsweise ihres Persönlichkeitstyps individuell anzusprechen, abzuholen, zu fordern und zu entwickeln. Typgerechte Führung ermöglicht Ihnen genau das: einzuschätzen, was für ein Typ Ihr Gegenüber ist, und dann aus dem Repertoire der Handlungen treffsicher genau die Strategie auszuwählen, die genau diese Person bestmöglich abholt. So gelingt es Ihnen nicht nur, typgerecht auf die einzelnen Mitarbeitenden einzugehen, sondern auch, Teams so zusammenzusetzen, dass Gleichartigkeit vermittelnd und Unterschiedlichkeit befruchtend wirken.
Themenschwerpunkte
- Verstehen, was Typenmodelle sind und wie sie unsere Arbeitswelt vereinfachen, aber auch beschränken
- Menschen entlang eines Typenmodells einschätzen lernen
- Schärfen der individuellen Selbst- und Fremdwahrnehmung für die tägliche Führungsaufgabe
Nutzen
- Sie lernen, Ihre Mitarbeitenden entsprechend ihrer Persönlichkeit beziehungsweise ihres Persönlichkeitstyps individuell anzusprechen, abzuholen, zu fordern und zu entwickeln.
- Sie können einschätzen, was für ein Typ Ihr Gegenüber ist, und dann aus dem Repertoire der Handlungen treffsicher genau die Strategie auswählen, die genau diese Person bestmöglich abholt.
- Sie können Teams so zusammensetzen, dass Gleichartigkeit vermittelnd und Unterschiedlichkeit befruchtend wirken.
Teilnehmer
Das E-Learning richtet sich an Führungskräfte, die lernen möchten, zielgerichtet auf bestimmte Menschentypen einzugehen und sie für sich zu gewinnen sowie an Nachwuchsführungskräfte, die ihre Menschenkenntnis ausbauen und diese in ihrem Arbeitsumfeld erfolgreich einsetzen wollen.
Arbeitsmethode
- Wissens-Check
- Moderierte Video Lectures
- Kernbotschaften
- Interaktive Elemente
- Spielszenen
- Animierte Erklärfilme
- Transferaufgaben
- Workbook
Sprache
Dieses E-Learning ist auf Deutsch verfügbar.
Preis
1-4 E-Learnings: CHF 105.00/Stück
5-9 E-Learnings: CHF 95.00/Stück
10-14 E-Learnings: CHF 85.00/Stück
15-19 E-Learnings: CHF 75.00/Stück
ab 20 E-Learnings: CHF 65.00/Stück
Für die Buchung mehrerer E-Learnings, bitten wir Sie, auf den Link zu klicken und das Formular an anmeldung@zfu.ch zu senden.
Unsere E-Learnings bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Melden Sie sich, wir unterbreiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Gesamtdauer 80 Min.
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
Starttermin frei wählbar
Diverse Veranstaltungsorte