
Seminar wird hybrid durchgeführt: Teilname vor Ort oder online möglich.

Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Der erfolgreiche Weg, Veränderungen umzusetzen
«Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung» Dieses berühmte Zitat des griechischen Philosophen Heraklit hat auch nach 2500 Jahren nichts an Gültigkeit verloren.
Veränderungen haben die unterschiedlichsten Ursachen, sei es von aussen oder innen angestossen, das Ziel ist immer das gleiche: Adäquate Reaktion und erfolgreiche Umsetzung.
Leichter gesagt als getan. Veränderungen stossen schnell auf Widerstand, scheitern an vermeintlichen Hürden oder ungenügender Planung.
Der praxisorientierte Zertifikats-Lehrgang «Change-Management» bietet Ihnen die exzellente Möglichkeit, fundierte fachliche und methodische Kompetenzen für anspruchsvolle Veränderungsprozesse und -projekte zu erwerben.
Das Zertifikat besteht aus 3 Modulen:
- Change Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen
09.-11.03.2021 / 28.-30.09.2021 - Change Communication: Kommunikation und Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen
21.-23.04.2021 / 08.-10.09.2021 - Projekt- und Change Management - Kompetenzen aufbauen und einsetzen
21.06.2021 / 15.11.2021
Die Reihenfolge ist frei wählbar. Bei der Buchung aller Module (7 Tage) profitieren Sie vom Lehrgangspreis CHF 7040.– (statt CHF 9070.– bei Einzelbuchung).
Themenschwerpunkte
Die Details dazu finden Sie in den einzelnen Modulen:
- Change Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen
- Change Communication: Kommunikation und Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen
- Projekt- und Change Management - Kompetenzen aufbauen und einsetzen
Nutzen
Im ZfU-Lehrgang «Zertifizierte/r Change-Manager/in» setzen Sie sich mit den wichtigen Komponenten des Change-Managements auseinander, damit aus Veränderungen Erfolge werden.
Wer in Veränderungen Chancen sieht und dem was war und ist, nicht nachtrauert, ist bereit für die Zukunft!
Anerkennungsstatus des Zertifikates
Dank der guten Reputation und dem hohen Bekanntheitsgrad ist die Anerkennung des Zertifikats in der Schweiz sehr hoch bzw. unbestritten. Das Zertifikat wird seit vielen Jahren angeboten und immer den neuesten Herausforderungen der Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitenden angepasst. Bereits mehrere Hundert Teilnehmende haben den Namen dank hoher Zufriedenheit nach aussen getragen. Die meisten Teilnehmenden kommen auf Empfehlung, was zeigt, dass nicht nur die Anerkennung, sondern auch die Zufriedenheit der Teilnehmenden sehr hoch ist.
Damit das Zertifikat ausgestellt werden kann, müssen alle Seminartage vollständig besucht werden. Es gibt auf diesem hohen Niveau keine Prüfungen mehr.
Teilnehmer
Der Zertifikats-Lehrgang richtet sich an Führungskräfte und Manager aller Funktionen und Ebenen, interne Change-Agents, HR-Leiter, Projektleiter und leitende Mitarbeiter. Um in einem homogenenTeilnehmerkreis einen optimalen Lerntransfer sicherzustellen, können an diesem Seminar ausschliesslich Führungskräfte (keine Berater) teilnehmen.
Arbeitsmethode
Der Zertifikats-Lehrgang besteht aus 3 intensiven Modulen.
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.
Es lohnt sich, die Anmledung direkt für den gesamten Zertifikats-Lehrgang vorzunehmen für CHF 7040.00 statt CH 9070.00.

Siegmar Nesch
begleitet seit 2020 Executives als Coach, Sparringspartner und Berater. Bis Ende 2019 wirkte er als Vorstand in einem Versicherungsunternehmen mit 10’000 Mitarbeitenden und verantwortete neben HR einen Umsatz von über 18 Mrd. Euro sowie die IT des Unternehmens. Er war auf der C-Level-Ebene verantwortlich in die Entwicklung der Digitalisierungsstrategie für den gesamten Unternehmensverbund involviert. Sowohl die Anforderungen an Führungskräfte als auch die Herausforderungen der digitalen Transformation sind ihm bestens vertraut. Sein aktuelles Buch trägt den Titel „Führen mit Wert und Verstand“ und setzt sich mit den Herausforderungen wirksamer Führung in Zeiten der Transformation auseinander. Ausserdem hat er Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen, u.a. zum Thema Leadership.

Rainer Niermeyer
Dozent an der FH Köln, selbstständiger Unternehmensberater, Management Coach und Speaker. Als langjähriges GL-Mitglied von Kienbaum leitete er zahlreiche internationale HR- und PE-Projekte und gehört zu den Top 100 Rednern von Speakers Excellence und der German Speakers Association (GSA).

Kurt Schädler
Geschäftsführender Partner der KSS Partners Establishment, Interim Manager, Projektmanager. Seine Kernkompetenzen sind Re-Organisation von Unternehmen sowie bei der Schnittstellenberatung zwischen Business und IT. Er war in KMUs wie auch in internationalen Konzernen tätig. Er war Geschäftsführer und Leiter von Geschäftseinheiten. Projekterfahrung bringt er mit im Reengineering und Re-Strukturierungen von Unternehmen und Unternehmensbereichen. Er evaluiert ERP Landschaften und führt die ERP Systems bei Firmen ein. Er hat einen Abschluss als lic.oec.publ., MBA der University of ChicagoBooth.

Dr. Andreas Suter
Geschäftsführender Partner der Gronova AG, einem führenden Interim Management Provider der Schweiz. Er führte Reengineering und Restrukturierungsprojekte bei ASCOM, Batigroup, Böllhoff, Bombardier, österr. Bundesministerium für Verteidigung, Carbogen, Ciba, Eagle Burgmann, Esterer, Franke, Kardex, Mettler-Toledo, ÖBB, Rittersport, Socgen, SBB, Schaffner, Schreiner, Weidmann, u.v.a.m.
Nach seinem Studium zum Dr. dipl. Ing. ETH arbeitete er bei McKinsey, war BU Leiter bei Landis und Gyr, Professour an der TU Graz und auch Interim Manager. Er publizierte 'Die Wertschöpfungsmaschine' oder 'Neues Wachstum - Grössenvorteile nuten, Komplexität meistern, Flexibilität enwickeln?
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Lehrgang (Zertifikat)
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
Starttermin frei wählbar
Diverse Veranstaltungsorte
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden