Als erfahrene Führungspersönlichkeit haben Sie bereits beachtliche Führungserfahrung und viele Herausforderungen gemeistert. Jetzt bewegen Sie sich aber in einem Umfeld, in dem die Geschwindigkeit des Wandels noch mehr von Ihnen fordert: Sich selbst zu verstehen, andere zu inspirieren und Führung neu zu denken.
Adaption und Resilienz prägen die Zukunft einer Wirtschaft, in der Komplexität normal wird und Planbarkeit unmöglich. Für Führungspersönlichkeiten bedeutet dies, Führung auf den nächsten Level zu bringen. Zeitgemässe Führung bedeutet, dass es nicht primär um Leistungssteigerung geht, sondern darum, die richtigen Bedingungen für Adaption zu schaffen. Ganzheitliches und systemisches Agieren wird unverzichtbar.
Der Lehrgang besteht aus den zwei Standardmodulen «Das Führungs-Seminar für erfahrene Führungspersönlichkeiten» und «Mehr Gelassenheit - Komplexe Anforderungen souverän meistern» sowie mindestens 4 zusätzlichen Seminartagen. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für modernes Leadership und dem Meistern grosser Herausforderungen. Mit dem Wahlmodul können Sie Ihre Kompetenz dort stärken, wo Sie die grösste Herausforderung für sich sehen.
Die Reihenfolge der Module ist frei wählbar.
Der aus 5 Modulen (8 Seminartage) und 13 E-Learnings bestehende Lehrgang wird mit einem Zertifikat abgeschlossen und richtet sich an den neusten Entwicklungen und Trends aus.
Die Reihenfolge der Module ist frei wählbar, der Start jederzeit möglich.
Pflichtmodule
Das Führungs-Seminar für erfahrene Führungspersönlichkeiten, 2 Tage
Führungstraining für Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger, die ihren Einfluss stärken und als Persönlichkeit mehr Wirkung erzielen möchten
- Leadership heute
- Flexibilität und coachingorientierte Führung
- Das Leitungsteam
- Handlungsfeld Change und Business-Dynamik
- Souveränität als Leadership Professional
Mehr Gelassenheit - Komplexe Anforderungen souverän meistern, 2 Tage
Führungskompetenz: Persönlichkeit, Souveränität und Menschenkenntnis
- Persönlichkeit und Einflusswirkung: Der Zusammenhang von Führungspersönlichkeit und Erfolg
- Gelassenheit in Belastungssituationen: Analyse von kritischen beruflichen und persönlichen Stresssituationen
- Individuelle Potenzialentwicklung: Die persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder
- Bewusstseinstraining und innere Integration: Methoden zur Schaffung von Freiräumen und Work-Life-Balance
- Sie verbessern die Selbstwahrnehmung emotionaler Muster und erkennen Stärken und Ansatzpunkte zur Entwicklung Ihres Management Potenzials.
An Herausforderungen wachsen – Praxisseminar für erfahrene Führungskräfte, 1 Tag
Herausforderungen als Gradmesser der Entwicklung im Führungsprozess
- Anerkennung versus Vertrauen
- Schwierige Führungssituationen – warum es keine Zufälle gibt
- Ressourcenmanagement – der etwas andere Umgang mit Stressfaktoren
- Fehlerkultur war gestern – Reflexionskultur ist morgen
- Die persönliche Werthaltung auf dem Prüfstand – gelebte Empathie im Alltag
- Wie Entwicklung im praktischen Alltag gelingt – oder wie es gelingt, über den eigenen Schatten zu springen
Der 2-Stunden Chef mit Insa Klasing, 1 Tag
Dank des Autonomie-Prinzips in der Führung zu mehr Zeit und Erfolg kommen!
- Führen mit Kontrolle und seine Grenzen
- Führen mit Autonomie: Ein neues Führungsparadigma
- Die verbleibenden Rollen des Chefs
- Erfolgreich Führen mit Autonomie: Die Voraussetzungen
- Übertragung in den Firmenalltag
Wahlmodule (für die detaillierten Inhalte bitte auf den Link klicken):
Management by Objectives, 2 Tage
Einfach, wirksam und leistungsorientiert: Die richtigen Ziele, im richtigen Mix, SMART definiert
Wirksame Führung im komplexen Umfeld, 2 Tage
Meistern Sie Unsicherheit und Komplexität mit einem fundamental anderen Mindset
Konfliktmanagement: Strategien und Tools zur Konfliktlösung, 2 Tage
Erkennen Sie Konflikte als Chancen und setzen Sie deren Kräfte frei!
Konfrontieren und überzeugen mit Respekt, 2 Tage
Souverän auftreten und berufliche Interessen kraftvoll vertreten
Kommunikations-Psychologie und Menschenkenntnisse, 2 Tage
Stimmig kommunizieren – authentisch und wirkungsbewusst führen
Ist Ihr Wunschmodul nicht dabei? Dann melden Sie sich bei uns, gerne stellen wir Ihnen Ihr individuelles Programm zusammen.
E-Learnings
- Führen mit Empathie, 80 Minuten
- Feedback geben, 60 Minuten
- Transformationale Führung, 60 Minuten
- Hybride Teams erfolgreich führen, 90 Minuten
- Führen nach Reifegrad, 50 Minuten
- Typgerecht führen, 70 Minuten
- Produktiver und zufriedener im Job, 60 Minuten
- Stressmanagement – Stress erfolgreich und gelassen meistern, 70 Minuten
- Die sechs Strategien der Konfliktlösung, 60 Minuten
- Konflikte am Arbeitsplatz entschärfen und vermeiden, 70 Minuten
- Das Konfliktgespräch führen, 50 Minuten
- Aktiv zuhören, 50 Minuten
- Wertschätzend kommunizieren, 50 Minuten
Nutzen
- Sie kennen Ihre Stärken und Herausforderungen und wissen, wo Sie ansetzen können.
- Sie erkennen im Wandel die Chancen und nutzen diese.
- Sie bringen Ihre Führungsmethodik auf den höchsten Level und agieren als Führungskraft souverän und gelassen.
- Sie entwickeln Ihr Management-Potenzial systematisch weiter und erzielen höhere Leistungen bei Mitarbeitenden und in der nichthierarchischen Zusammenarbeit.
- Sie werden zur zukunftsorientierten und zukunftsfähigen Führungspersönlichkeit.
- Sie entwickeln Ihre Teams weiter und stärken damit das gesamte Unternehmen.
- Individuell für Sie zusammengestelltes Programm: Sie holen sich Wissen und Kompetenzen, genau dort, wo Sie sich weiterentwickeln wollen.
Blended learning
Die Präsenztrainings und die E-Learnings ergänzen sich perfekt. Die E-Learnings unterstützen Sie dabei, die in den Präsenzseminaren behandelten Themen und Inhalte nochmals Revue passieren zu lassen und der Vergessenskurve entgegenzuwirken. Aus der Verbindung der Präsenz-Seminare mit den dazu passenden digitalen Learning-Einheiten ergibt sich eine nachhaltige persönliche Weiterentwicklung.
Anerkennungsstatus des Zertifikats
Dank der guten Reputation und dem hohen Bekanntheitsgrad ist die Anerkennung des Zertifikats in der Schweiz sehr hoch bzw. unbestritten. Das ZfU-Zertifikat wird seit vielen Jahren angeboten und immer den neuesten Herausforderungen der Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitenden angepasst. Bereits mehrere Hundert Teilnehmende haben den Namen dank hoher Zufriedenheit nach aussen getragen. Die meisten Teilnehmenden kommen auf Empfehlung, was zeigt, dass nicht nur die Anerkennung, sondern auch die Zufriedenheit der Teilnehmenden sehr hoch ist.
Damit das Zertifikat ausgestellt werden kann, müssen alle Seminartage vollständig besucht werden. Es gibt auf diesem hohen Niveau keine Prüfungen mehr.
Nach Erhalt des Zertifikats sind die Teilnehmenden berechtigt, den Titel «Zertifizierte Leadership Executive ZfU» oder «Zertifizierter Leadership Executive ZfU» zu tragen.
Teilnehmer
Erfahrene Führungspersönlichkeiten, die ihre Überzeugungskraft und persönliche Einflusswirkung überprüfen und mit einem systematischen Training verbessern und ihre Performance steigern wollen.
Arbeitsmethode
Interaktives, auf die direkte Umsetzung fokussiertes Führungsprogramm mit modernsten Ansätzen, Einzel- und Gruppenarbeiten. Fallbearbeitungen und der Erfahrungsaustausch ermöglichen Ihnen eine wirkungsvolle und nachhaltige Umsetzung in die Praxis.
Dauer der Weiterbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt maximal 2 Jahre.
Anmeldung
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Um das Zertifikat zu erlangen, ist die Absolvierung von mindestens 8 Seminartagen Bedingung. Das Modul Das Führungs-Seminar: Moderne Führung in der Praxis ist das Grundlagenmodul. Bei den Auswahlmodulen können Sie statt eines 2-Tagesseminar auch die beiden Eintagesseminare wählen.
Beim Buchen des gesamten Lehrgangs kosten 5 Module à je 2 Tage sowie 13 E-Learnings: CHF10'880.00 statt CHF 13'025.00 bei Einzelbuchung.
Jeder zusätzliche Seminartag CHF 980.00 statt CHF1'490.00.
Es ist auch möglich, nach dem Besuch eines der Module sich anschliessend für den Lehrgang anzumelden.
Damit Sie vom Lehrgangspreis profitieren können, muss dieser im gesamten gebucht werden.
Haben Sie bereits einzelne Seminare gebucht/absolviert und möchten nun den Lehrgang absolvieren? Melden Sie sich, wir unterbreiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot.
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.