
Bildgenerierung mit KI
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Kreative, effiziente und professionelle Bildgestaltung mit ChatGPT & Co.
In diesem Seminar lernen Sie, wie einfach und wirkungsvoll die Bildgenerierung mit Künstlicher Intelligenz sein kann – ganz ohne Design-Kenntnisse erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse.
Erleben Sie, wie Sie in kürzester Zeit professionelle Bilder erstellen und Ihre Botschaft punktgenau transportieren. Ob für Ideenfindungen, Pitch-Präsentationen, Flyer, Social Media oder interne Visualisierungen: Mit KI-Tools sparen Sie nicht nur Zeit, sondern entfalten Ihre kreative Seite ganz neu. Sie lernen, wie Sie mit gezielten Prompts, rechtssicherem Umgang und gestalterischem Feinsinn aus Textideen visuelle Highlights machen – individuell, markenkonform und wirkungsvoll. Werden Sie zum Visualisierungs-Profi und begeistern Sie mit professionellen Ergebnissen.
Themenschwerpunkte
Bilder mit KI generieren
- Wie funktionieren KI-Modelle zur Bildgenerierung?
- Text-to-Image: Grundlegende Schritte
- KI-Tools: Vor- und Nachteile – Leonardo, Freepik, Midjourney, ChatGPT & Co.
- Copyright und andere rechtliche Rahmenbedingungen
Mit KI gezielt Bilder entwickeln
- Anwendungsszenarien im Geschäftsalltag
- Interne Anwendungsfelder für KI-Bildgenerierung: Workshops, Präsentationen etc.
- Externe Kommunikation durch Flyer, Poster, Blogs, Social Media
- Stile, Text, Perspektive, Bildarten, Layouts bewusst einsetzen
- Talk-to-Image: Bilder mit KI nachträglich bearbeiten
Design-to-Visual Communication
- Wie kann man eine Botschaft überzeugend mit KI visualisieren?
- Visual Storytelling einfach mit KI umgesetzt
- Nicht nur schöne Bilder, sondern Kreationen mit WOW-Effekt generieren
Bilder mit KI verändern
- Bilder gezielt durch KI-Prompts anpassen
- Bildvorlagen rechtlich einwandfrei nutzen
- Hintergründe verändern – von Transparenz bis zu neuen kreativen Designs
Nutzen
- Sie visualisieren komplexe Inhalte schneller und ansprechender.
- Sie verkürzen Gestaltungsprozesse und sparen wertvolle Arbeitszeit.
- Sie verbessern die visuelle Qualität Ihrer Kommunikation spürbar.
- Sie verankern Ihre Botschaft durch starke Bilder nachhaltiger.
- Sie setzen KI sicher, kreativ und rechtssicher im Berufsalltag ein.
Teilnehmer/innen aus Deutschland: Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Zielgruppe
Geschäftsführung, Führungskräfte, Marketing-Manager, Teamleitung, Assistenzen sowie Interessierte, die sich über den Einsatz von KI-Systemen informieren möchten.
Arbeitsmethode
Praxisorientiertes Online-Seminar mit Workshop-Charakter und konkreten, sofort umsetzbaren Tipps. Informative Kurzvorträge, konkrete Fallbeispiele und -analysen sowie aktiver Erfahrungsaustausch.
Dieses Tool benötigen Sie während des Seminars
Um optimal am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Anwendung:
⇒ChatGPT
Wichtig: Die kostenlose Version dieses Tools genügt – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.
Dieses Online-Seminar wird mit unserer Schwesterfirma, dem Forum für Führungskräfte aus Wiesbaden DE, durchgeführt.

Dr. Claus Kobusch
Er ist promovierter Diplom Chemiker. Nach seinem Studium arbeitete Dr. Claus Kobusch als Leiter des Competence Center bei der Bayer AG. Als Regional Manager China baute er von 2000 bis 2004 bei Bayer China den Geschäftsbereich Industrial Coatings auf und leitete diesen. Von 2004 bis 2008 leitete er als Managing Director Asia die Asienorganisation von Mankiewicz und baute diese auf. Dabei gründete er eine Repräsentanz in China, eine Handelsfirma in Shanghai und eine Produktion in Singapur. Seit 2008 arbeitet er erfolgreich als Unternehmensberater und Trainer in den Bereichen Interkulturelle und Persönliche Kompetenz sowie Prozess- und Produktoptimierung, Projektmanagement und Strategieberatung.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Online Seminar: 1 Tag
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
20.11.2025 Interaktives Online-Seminar 05.03.2026 Interaktives Online-Seminar 02.07.2026 Interaktives Online-Seminar 03.09.2026 Interaktives Online-Seminar 16.11.2026 Interaktives Online-Seminar