Assistenz 4.0
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Auf Augenhöhe mit der digitalen Transformation
Digitalisierung ist schon lange kein Zukunftsthema mehr, denn wir alle sind schon mittendrin in einer digitalen Lebens- und Arbeitswelt. Souveränität im Umgang mit digitalen Tools wird von Ihnen erwartet. Auch ist es für Ihren Erfolg unverzichtbar, digitale Zusammenarbeit wirkungsvoll und proaktiv zu gestalten. Das alles erfordert ein zukunftsorientiertes Kompetenzprofil und ein agiles, zuversichtliches Mindset.
Die Office-Expertin Enisa Romanic zeigt Ihnen, worauf es für Sie ankommt. Sie lernen, digital kompetenter und methodenstark durch die agile, hybride und selbstorganisierte Arbeitswelt zu navigieren. Auch weckt sie Ihre Freude am Wandel, stärkt proaktives Agieren und gibt Ihnen Erfolgsstrategien an die Hand, wie Sie als Assistenz 4.0 Ihre Herausforderungen anpacken, Kompetenzen weiter ausbauen, zukunftsfit und unentbehrlich bleiben.
Themenschwerpunkte
Assistenzprofil 4.0
- Assistenz goes Future - Veränderungen in der Arbeitswelt
- New-Work - sind Sie bereit? Was dazu nötig ist, erfahren Sie hier
- Schlüsselkompetenzen für die Assistenz 4.0
- Der Change: Vom Aufgaben- zum Kompetenzprofil
Agil – hybrid – selbstorganisiert: Die richtige Methode macht‘s
- Die Rolle der Assistenz in agilen Prozessen verstehen
- Dürfen, können, wollen: Eigenverantwortung für mehr Selbstorganisation stärken
- So füllen Sie Ihre Rolle am besten aus und unterstützen professionell
- Scrum, Kanban & Co. - welche agilen Arbeitsmethoden gibt es?
Digitaler Praxischeck - Ihr Upgrade für neues Arbeiten im Office
- Durchblick im Tool-Dschungel: Tools souverän eingesetzt
- Künstliche Intelligenz – Vorteile und Chancen
- Grundlagen Prompt Engineering ChatGPT
- Workflow im Team – Tools und Tipps für die digitale Zusammenarbeit
Mindset-Trainingsprogramm: So geht dynamisches Denken im Job
- Flexibel im Kopf: Von der Planungswelt in die VUCA-Welt
- Eigene Stärken erkennen und sich bewusst machen
- Veränderungsstark in die Zukunft - und was bei der Umsetzung hilft
- Agiles Mindset: Ihr individuelles Trainingsprogramm für innere Stärke
Empowern Sie sich selbst
- Resilienz für die Assistenz in volatilen Zeiten
- Job und Lebensenergie - so halten Sie die Balance
- Die besten Life-Hacks für emotionale Selbstführung
- Micro-Inputs für noch mehr persönliche Stärke im Job
Nutzen
- Sie positionieren sich als zukunftsorientierte, agile Office-Expertin in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt.
- Sie werden mehr Lust statt Frust auf die Digitalisierung bekommen, da Ihnen mit Ihrem aktuellen Kompetenzprofil ein weiteres Portfolio zur Verfügung steht.
- Sie erhalten Impulse, wie Sie sich, Ihr Team und Ihren Chef mit digitalen Tools und Methoden noch besser organisieren können.
- Sie erhalten ein Power-Paket für Veränderungsbereitschaft und persönlicher Stärke.
- Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern und Ihr Wohlbefinden verbessern können.
- Sie erlangen mehr Selbststeuerungskompetenz.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Assistenzen, die mit der digitalen Transformation Schritt halten und sich ihr nicht verwehren wollen. Sie möchten sich aufstellen für die Zukunft, sich transformieren in der Rolle der Assistenz, künftig strategischer agieren, sich vernetzen und dabei auch selbst die eigene Karriereentwicklung im Blick haben? Dann tauchen Sie ein in die Assistenz 4.0 und gestalten Sie proaktiv mit.
Arbeitsmethode
Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen, Plenumsübungen, Erfahrungsaustausch.
Diese KI-Tools benötigen Sie während des Seminars
Um optimal am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Anwendungen:
⇒Microsoft 365 (OneNote, Outlook, Teams, To Do, Planner, Scrum, SharePoint und OneDrive)
⇒ChatGPT
WICHTIG:
Für die Teilnahme am Seminar wird der Zugang zu mindestens einem kostenlosen KI-Tool vorausgesetzt.
Die kostenlosen Versionen dieser Tools genügen – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.
Bitte nehmen Sie Ihren eigenen Laptop mit.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.
Enisa Romanic
Ihr Fachgebiet umfasst das Office Management 4.0 sowie die virtuelle Zusammenarbeit. Mit einer Berufserfahrung von mehr als 20 Jahren in diversen Branchen und Unternehmensbereichen verfügt sie über eine umfassende Expertise als Assistentin. Ihr Ziel ist es, Assistentinnen zu geschätzten Geschäftspartnern zu entwickeln und sie auf die Anforderungen des Office 4.0 vorzubereiten. Dabei setzt sie auf eine einzigartige Kombination aus praktischer Berufserfahrung und dem von ihr vermittelten Insiderwissen. Seit Juni 2023 ist sie Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement bSb.
TOLL!
Ich bin mit tollen Eindrucken in das Geschäftsleben zurückgekehrt. Danke!
Sehr spannendes und effizientes Seminar, ich konnte viel Neues lernen und mitnehmen.
Die Veranstaltung war sehr interessant und komplett.
Tolle Referentin, welche auf die Teilnehmer eingeht. Sehr viel Witz und Humor.
Kompetent und umfangreich.
Ein Seminar mit einer praxisorientierten Referentin, welche weiss, worüber sie spricht und sich selber stets weiterbildet. Ein guter Mix von Theorie und Praxis. Ich habe einiges mitgenommen.
Es war genau wie ich es mir vorgestellt habe. Super!!!
Super Training, die Inhalte sind sofort umsetzbar.
Enisa vermag es immer wieder, ihr Herzblut für den Assistenzjob, die 4.0 Änderungen und die Möglichkeiten, die diese mit sich bringen, an mich weiterzugeben. Ich bin begeistert von ihr und ihrem Kurs.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte
Seminar: 2 Tage
| Tel | + 41 44 722 85 85 |
| info@zfu.ch |
24.03.-25.03.2026 Hotel Sedartis, Thalwil 13.10.-14.10.2026 Hotel Sedartis, Thalwil
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden