
Seminar wird hybrid durchgeführt: Teilnahme vor Ort oder online möglich

Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Office Management heute und morgen – zukünftige Rollen, Werte und Technologien
So viel Gutes die Digitalisierung auch mit sich bringt, birgt sie ebenso einige Hürden. Kennen Sie dieses Gefühl, wenn Sie sich mit der Digitalisierung vertraut machen und erste Umsetzungen durchführen – und dann die Dinge doch nicht schneller, besser und effizienter funktionieren?
Büroorganisation 4.0 geht tiefer. Welche Werkzeuge setze ich in welchem Ausmass und zu welchem Zeitpunkt ein? Welches Mindset benötige ich für die moderne Zusammenarbeit? Wie verändert die Technologie meine eigene Arbeit und meine Rolle und auf welche Fähigkeiten kommt es in Zukunft in der Büroorganisation an?
Organisieren Sie sich mithilfe cloudbasierter Werkzeuge im Büroalltag – schnell werden Sie erkennen, wie viele Vorteile Ihnen dies bringen kann, wenn Technologie und Kultur ineinandergreifen. Sie erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten der Zukunft und erfahren, welche Elemente für eine erfolgreiche, moderne Zusammenarbeit notwendig sind. Nutzen Sie die digitalen Medien, um effizienter im Büroalltag zu sein und mehr Zeit für echte Zusammenarbeit, Kreativität und Produktivität im Team zu haben.
Themenschwerpunkte
- Büroorganisation heute: Herausforderungen, Status quo
- Welche digitalen, cloudbasierten Tools gibt es heute:
- Was ist die Cloud?
- Vorstellung: Google Suite, Office 365, App Marketplace
- Sich organisieren:
- Sich und das Büro papierlos organisieren
- Gemeinsames Arbeiten an einem Dokument
- Protokoll- und Meeting-Management
- Digitale Reiseorganisation
- Tools für die Spesenabrechnung
- Tools für die Ferienplanung
- Mobiles Arbeiten
- Büroorganisation morgen: Agilität, Rolle, Veränderungen
- Organisation und Kommunikation im Team
- Moderne Kollaborationstools: Slack und Microsoft Teams
- Aufgabenmanagement mit Trello
- Digitale Ablagen: Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive
- Zukunft: Digitale Assistenten und deren Auswirkungen auf die Büroorganisation
- Brief an dich selbst aus der Zukunft
Hinweis: Die vorgestellten digitalen Werkzeuge sind cloudbasiert.
Nutzen
- Sie profitieren anhand von Best-Practice-Beispielen, wie moderne Medien Ihre Büroorganisation digitalisieren und Sie dadurch effektiver arbeiten können
- Sie lernen, wie sich der Arbeitsplatz in Zukunft mit cloudbasierten Werkzeugen gestalten lässt und welche positiven Auswirkungen das auf die bisherige Organisation hat
- Sie lernen, wie Sie sich am besten organisieren, um auch ortsunabhängig arbeiten zu können
- Sie profitieren vom Expertenwissen auf dem Gebiet moderner Büroorganisation
- Sie fühlen sich im Alltag sicherer im Umgang mit modernen Medien
- Dank neuer Organisation haben Sie mehr Zeit fürs Wesentliche – dies steigert ebenfalls Ihren Qualitätsanspruch
- Sie erfahren, wie zukünftige Technologien und digitale Assistenten Ihre Rolle verändern könnten – und sind vorbereitet
- Sie lernen die wesentlichen Merkmale von agiler Organisation und wissen, wie dies Ihre Arbeit beeinflusst
Teilnehmer
Dieses Seminar richtet sich an Assistenten, Sekretärinnen, Office Manager und Sachbearbeiterinnen, die ihr Wissen in Bezug auf Digitalisierung und Agilität vertiefen möchten und auf dem neusten Stand mit der Nutzung von digitalen Medien sein wollen.
Arbeitsmethode
Eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und Reflektion über die Zukunft.
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Oliver Müller
«Practise what you preach» ist das Motto von Oliver Müller. Er hat als Bridge Builder erfahrungsbasierte Lernmethoden zum Thema «New Ways of Working» für Teams und Organisationen entwickelt – Selbstorganisation und Ganzheitlichkeit als Säulen der «New Work»-Aktivitäten. Er arbeitet mit Kreisorganisation und gestaltet die eigene Arbeit mit einem Wholebeing-Mix.
Oliver Müller hat Publizistik studiert, verfügt über einen Master in Marketing Management, ist Scrum Master sowie Erwachsenenbildner SVEB und hat sich in Methoden wie Radical Collaboration und Sociocracy 3.0 vertieft. Sein Hauptinteresse gilt der veränderten Haltung und der Nutzung digitaler Technologien. Er arbeitet in verschiedenen Projekten wie etwa «Neue kommunikative Haltung» und «Selbstorganisiertes Lernen in Unternehmen», pendelt zwischen Luzern, Zürich und Trin Mulin und doziert zu neuen Organisationsformen, New Work und New Leadership.
Spannen und interessant
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 1 Tag
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
04.05.2021 Hotel Sedartis, Thalwil oder online 27.10.2021 Hotel Sedartis, Thalwil oder online
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden