Sich selbst und andere vorbildhaft zu führen wird von Führungspersönlichkeiten praktiziert, die die zentralen Aufgaben einer mitarbeiter- und zielorientierten Führungskultur nachhaltig, authentisch und situationsgerecht wahrnehmen. Führen heisst, andere Menschen dafür zu begeistern, dass sie die Ziele des Verantwortungsbereiches wertschöpfend erfüllen.
Dieses Seminar setzt auf aktives Führungshandeln. Nach dem Besuch dieses Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, ihre Teams entsprechend dem Unternehmensleitbild zu hoher Wertschöpfung und Höchstleistungen zu führen.
Themenschwerpunkte
- Effektives Führen – Worauf es wirklich ankommt!
- Techniken und Instrumente professioneller Führung
- Management der eigenen Ressourcen
- Mitarbeiter gezielt entwickeln, fördern und coachen
- Den Einzelnen und das Team zu Höchstleistungen führen
- Wirkungsvolle Kooperation und Kommunikation im Team
- Mit Konflikten und schwierigen Situationen konstruktiv umgehen
Nutzen
- Sie können in praxisorientierten Übungen die Anforderungen an ein nachhaltiges Führen üben, reflektieren und in die eigene Führungskompetenz umsetzen.
- In vertraulichen Feedbackgesprächen mit den Lehrgangsleitern können Ihre persönlichen Aspekte der Führung diskutiert und vertieft werden.
- Als erfolgreiche Führungskraft bringen Sie nach dem Besuch des Lehrgangs Ihre eigenen Potenziale ins Team ein und steigern damit die Team-Effizienz.
- Ihre Führungskraft wird die Zusammenarbeit der Teammitglieder stärken und die Teamkultur weiterentwickeln.
Teilnehmer
Vorstand/Geschäftsführung, Mitglieder der Geschäftsführung, Führungskräfte aller Branchen und Bereiche, Abteilungsleitung, Bereichsleitung, Teamleitung, Projektleitung, Personalentwicklung
Arbeitsmethode
Praxisorientiertes Seminar mit Workshop-Charakter und konkreten, sofort umsetzbaren Tipps. Kurzvorträge, Rollenspiele, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und -analysen, Erfahrungsaustausch
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.