
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Wie Sie ohne direkte Weisungsbefugnis Ihre Ziele erreichen
Projekt- und Entwicklungsteams werden häufig von Teamleitern geführt, die keine formelle Führungsfunktion inne haben. Auf gleiche Weise koordinieren Key Account Manager kundenbezogene Vertriebsteams. Interdisziplinäre und abteilungsübergreifende Fragestellungen werden auch in solchen Teams angegangen. In jedem dieser Fälle müssen die informellen Teamführer ihren Einfluss über fachliche Kompetenz, Überzeugungskraft und persönliche Autorität ausüben.
Am Seminar werden die Erfolgsfaktoren zur leistungsorientierten und motivierenden Führung von Teams ohne Vorgesetztenfunktion aufgezeigt und die notwendigen Fähigkeiten anhand praktischer Fragestellungen aktiv trainiert.
Themenschwerpunkte
- Sie erfahren, wie Sie sich natürliche Anerkennung und Akzeptanz sichern.
- Sie erkennen das Zusammenspiel aus Verständigung, Macht und Vertrauen.
- Sie erweitern Ihr persönliches Führungs-Repertoire.
- Sie überzeugen mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten und schaffen Win-Win Situationen.
- Sie können Ihre Aufgabe so im Unternehmen verankern, dass Sie die besten Ressourcen bekommen.
- Sie lernen Werkzeuge kennen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.
- Sie erfahren, wie Sie in einer Struktur ohne Macht bessere Ergebnisse erzielen.
Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie sich natürliche Anerkennung und Akzeptanz sichern.
- Sie erkennen das Zusammenspiel aus Verständigung, Macht und Vertrauen.
- Sie erweitern Ihr persönliches Führungs-Repertoire.
- Sie überzeugen mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten und schaffen Win-Win Situationen.
- Sie können Ihre Aufgabe so im Unternehmen verankern, dass Sie die besten Ressourcen bekommen.
- Sie lernen Werkzeuge kennen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.
- Sie erfahren, wie Sie in einer Struktur ohne Macht bessere Ergebnisse erzielen.
Teilnehmer
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die im Unternehmen führen – auf Zeit oder kontinuierlich – ohne direkte Weisungsbefugnis zu haben. Dies sind beispielsweise Mitarbeiter in Stabsstellen, Projektleiter, Key Account Manager oder Verantwortliche von Arbeitsgruppen.
Arbeitsmethode
Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallbearbeitungen und der Erfahrungsaustausch ermöglichen Ihnen eine wirkungsvolle und nachhaltige Umsetzung in der Praxis. Ein persönliches Coaching auf der Basis einer individuellen Potenzial-Analyse bietet gezielte Ansätze zur Umsetzung und persönlichen Entwicklung.
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch

Dr. Alexander Wittwer
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Führung, Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Teamentwicklung. Daneben ist er darauf spezialisiert, die emotionalen Prozesse beim Projektmanagement für Verantwortliche besser greifbar zu machen. Als Geschäftsführer und Partner der Cevey Consulting GmbH ist er seit 1995 als Berater und Trainer tätig.
Sein Bestreben ist es, in enger Kooperation und echter Partnerschaft mit seinen Kunden bei Veränderungsprozessen nachhaltige und dauerhafte Wirkung zu erzeugen. Hierfür gilt es, Veränderung für alle handelnden Personen als Chance für die eigene Entwicklung erfahrbar zu machen und sicher zu stellen, dass Worten auch Taten folgen.
Ein Muss für alle Führungskräfte!
Teilnehmerproblematik zu 100% in Seminar eingebunden.
Alexander Wittwer schafft er sehr gut, die Sache auf den Punkt zu bringen und im Kurs die richtige Temperatur zu behalten, so dass die Motivation stimmt.
Empfehlenswert, keine Minute langweilig
Referent - Gute Rhetorik, Einfühlungsvermögen, reicher Erfahrungsschatz
Hervorragende Beispiele / Lösungen werden aufgezeigt – Praxisnah & sofort anwendbar
Praxisnah, klar strukturiert und lebhafte Beispiele. Sympathisch – vielen Dank Alex!
Inspirierend, eindrücklich, lehrreich
Gut, interessant, spannend
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 2 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
07.04.-08.04.2020 Hotel Sedartis, Thalwil 22.09.-23.09.2020 Hotel Sedartis, Thalwil
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden