In einer Zeit ständiger Veränderungen und hoher Komplexität braucht Führung mehr als Strategie und Zahlen – sie braucht innere Klarheit, Weitblick und authentische Verbindung.
«Leading with Vision» bietet erfahrenen CEOs und Geschäftsführer:innen einen geschützten Raum, um jenseits des Tagesgeschäfts ihre Haltung, Werte und Vision zu reflektieren. In einem exklusiven Rahmen mit inspirierenden Impulsen, Austausch auf Augenhöhe und professionellem Sparring entsteht Raum für neue Perspektiven und echte Erneuerung.
Zwei Seminar-Tage, die es ermöglichen, den eigenen Führungsweg zu schärfen und gestärkt in die Zukunft zu gehen.
Themenschwerpunkte
- Selbstreflexion und Führungsidentität: Eigene Werte, Wirkung und Motive erkennen und bewusst gestalten
- Visionäre Führung: Eine persönliche und unternehmerische Vision entwickeln, die Orientierung und Sinn stiftet
- Inspiration und Perspektivwechsel: Neue Impulse durch interdisziplinäre Denkanstöße und kollegialen Austausch
- Verbindung und Vertrauen: Authentische Beziehungen aufbauen und das Gefühl von Isolation an der Spitze überwinden
- Integration und Commitment: Erkenntnisse in konkrete Leadership-Praktiken und persönliche Leitlinien überführen
Nutzen
- Ihre Führungspersönlichkeit wird gestärkt durch Klarheit über eigene Werte, Ziele und Wirkung.
- Sie erhalten eine visionäre Ausrichtung die Entwicklung einer tragfähigen, inspirierenden Führungsvision.
- Reflexion und Regeneration schafft Raum zum Innehalten, Nachdenken und persönliches Wachstum.
- Vernetzung auf Augenhöhe durch den Austausch mit anderen Führungskräften und dem Aufbau langfristiger Verbindungen.
- Nachhaltige Wirkung durch persönliche Leadership Commitments und konkrete Umsetzungsschritte für den Führungsalltag.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an CEOs und Geschäftsführer, die jenseits des Tagesgeschäfts ihre Führungsrolle, Vision und Haltung reflektieren und in einem vertraulichen Rahmen Inspiration und Sparring auf Augenhöhe suchen.
Arbeitsmethode
Praxisorientiertes Seminar mit Methoden-Mix und gezielten interaktiven Elementen: Wissens- und Erfahrungstransfer, Tipps, Tricks und Hacks, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele sowie passende Workshop-Elemente.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.