
Seminar wird hybrid durchgeführt: Teilnahme vor Ort oder online möglich

Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Durch transformationale Führung persönlich wachsen und die Innovationskraft stärken.
Die digitale Transformation sowie neue Organisationsmodelle und Formen der Zusammenarbeit prägen heute das Wachstum von Unternehmen. Kreativität und Innovation setzen das Beherrschen der neuen Managementlogiken wie etwa Prinzipien der Selbstorganisation oder das Führen in virtuellen Strukturen voraus. Gleichzeitig verdrängen neue Managementinstrumente traditionelle Tools und Vorgehensweisen. In immer kürzeren Zyklen werden Geschäftsmodelle ganzer Branchen hinterfragt und Stabilität wird zunehmend durch Unsicherheit und unklare Zukunft verdrängt. Konzepte rund um Begriffe wie Sinn und Purpose fehlen in keinem Erfolgsrezept für nachhaltigen Erfolg.
Als transformative Führungskraft begegnen Sie diesen Herausforderungen optimistisch und entwickeln in co-kreativen Prozessen innovative Lösungsstrategien. Es gelingt Ihnen, Menschen für den Aufbruch zu begeistern und sie als Leader durch alle Höhen und Tiefen des Transformationsprozesses in die Zukunft zu führen. Sie sind sich Ihrer Rolle und der Aufgaben bewusst und verstehen es, auch ohne hierarchische Weisungsbefugnis Bewegungen zu mobilisieren. Durch Ihre reflektierte Haltung und Ihre Ausstrahlung werden Sie zum stabilen Anker für Ihr gesamtes Umfeld. Der bewusste Umgang mit Ihren eigenen Ressourcen und die Stärkung Ihrer Resilienz bilden eine solide Basis Ihres Wirkens.
Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit auf die Leadership-Reise in Ihre Zukunft.
Themenschwerpunkte
- Exzellente Strategien von Transformational Leadership: Erfolgreiches Führen in Zeiten von DDDD (Digitalisierung, Diskontinuität, Diversity, Disruption)
- Die Unternehmenskultur in Zeiten von Agilität: Fit für den Aufbruch
- Innovationskraft inmitten der Veränderung
- Wirksamkeit in der digitalen Führung: Vom «Change Gamer» zum «Game Changer»
- Besondere Stärke aus der eigenen Kompetenz und Kraft
- Ihre Leadership-Marke: Der Weg zum Transformational Leader
Nutzen
- Sie treiben den digitalen Fortschritt aktiv und mutig voran
- Sie beherrschen die Methoden und Instrumente für wirksame Führung in Transformationsprozessen
- Sie führen Mitarbeitende souverän durch den Wandel
- Sie mobilisieren Bewegungen – auch ohne formale Weisungsbefugnis
- Sie erweitern Ihren Optionenraum für Innovation und Wachstum in Zeiten der Transformation
- Ihre Impulse zur Entwicklung der Unternehmenskultur bereiten den fruchtbaren Boden für moderne Organisationsansätze und co-kreative Prozesse
- Sie entwickeln ein unverwechselbares Profil als wirksamer Leader und sind sich Ihrer eigenen Stärken und Ressourcen bewusst
Teilnehmer
Dieses Seminar richtet sich an alle Visionäre und Macher, die die digitale Transformation als Chance zu persönlichem Wachstum sehen. Im Einzelnen sind Vorstände und Geschäftsführer, Entrepreneurs, Führungskräfte aller Bereiche, Geschäfts- und Strategieentwickler sowie Projektverantwortliche angesprochen.
Arbeitsmethode
Das zentrale Ziel des Seminars besteht darin, über gezielte Impulse und Anregungen zum Quer- und Neudenken eine Bewusstseinsstärkung für die zentralen Themen wirksamer Führung in der Transformation zu erreichen. Im Mittelpunkt stehen die konkreten Führungssituationen und -herausforderungen der Teilnehmer und Fallbeispiele des Referenten.
Kurze Referenteninputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch sowie gezielte Reflexionen und Reizpunkte liefern einen inspirierenden Kontext. Das Wissen und die Erfahrung der Gruppe werden vom Referenten zu einem stabilen Rahmen für die konkreten Transformationsthemen der Teilnehmer verwoben. Praktische Führungstools, etwa für co-kreative Prozesse, unterstützen die Umsetzung im Businessalltag.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:30 - 19:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 18:30 Uhr
3. Tag: 08:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Siegmar Nesch
begleitet seit 2020 Executives als Coach, Sparringspartner und Berater. Bis Ende 2019 wirkte er als Vorstand in einem Versicherungsunternehmen mit 10’000 Mitarbeitenden und verantwortete neben HR einen Umsatz von über 18 Mrd. Euro sowie die IT des Unternehmens. Er war auf der C-Level-Ebene verantwortlich in die Entwicklung der Digitalisierungsstrategie für den gesamten Unternehmensverbund involviert. Sowohl die Anforderungen an Führungskräfte als auch die Herausforderungen der digitalen Transformation sind ihm bestens vertraut. Sein aktuelles Buch trägt den Titel „Führen mit Wert und Verstand“ und setzt sich mit den Herausforderungen wirksamer Führung in Zeiten der Transformation auseinander. Ausserdem hat er Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen, u.a. zum Thema Leadership.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 3 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
23.03.-25.03.2021 Hotel Panorama Resort, Feusisberg oder online 23.11.-25.11.2021 Hotel Panorama Resort, Feusisberg oder online
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden