
Transformational Leadership: Digitalisierung. Innovation. Wachstum.
Jetzt anmelden
Die Termine und die Reihenfolge sind frei wählbar.
Bitte wenden Sie sich für die Buchung an unsere Customer Care Center: anmeldung@zfu.ch oder 044 722 85 85.
Durch transformationale Führung persönlich wachsen und die Innovationskraft stärken
Die digitale Transformation sowie neue Organisationsmodelle und Formen der Zusammenarbeit prägen heute das Wachstum von Unternehmen. Kreativität und Innovation setzen das Beherrschen der neuen Managementlogiken wie etwa Prinzipien der Selbstorganisation oder das Führen in virtuellen Strukturen voraus. Gleichzeitig verdrängen neue Managementinstrumente traditionelle Tools und Vorgehensweisen. In immer kürzeren Zyklen werden Geschäftsmodelle ganzer Branchen hinterfragt und Stabilität wird zunehmend durch Unsicherheit und unklare Zukunft verdrängt. Konzepte rund um Begriffe wie Sinn, Werte und Purpose fehlen in keinem Erfolgsrezept für nachhaltigen Erfolg.
Als transformative Führungskraft begegnen Sie diesen Herausforderungen optimistisch und entwickeln in co-kreativen Prozessen innovative Lösungsstrategien. Es gelingt Ihnen, Menschen für den Aufbruch zu begeistern und sie als Leader durch alle Höhen und Tiefen des Transformationsprozesses in die Zukunft zu führen. Sie sind sich Ihrer Rolle und der Aufgaben bewusst und verstehen es, auch ohne hierarchische Weisungsbefugnis Bewegungen zu mobilisieren. Durch Ihre reflektierte Haltung und Ihre Ausstrahlung werden Sie zum stabilen Anker für Ihr gesamtes Umfeld. Der bewusste Umgang mit Ihren eigenen Ressourcen und die Stärkung Ihrer Resilienz bilden eine solide Basis Ihres Wirkens.
Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit auf die Leadership-Reise in Ihre Zukunft.
Dieses Seminar funktioniert autonom oder als Bestandteil des Lehrgangs «Zertifizierte Change-Managerin / Zertifizierter Change-Manager ZfU».
Themenschwerpunkte
- Exzellente Strategien von Transformational Leadership: Erfolgreiches Führen in Zeiten von VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität)
- Die Unternehmenskultur in Zeiten von Agilität: Fit für den Aufbruch
- Innovationskraft inmitten der Veränderung
- Wirksamkeit in der digitalen Führung: Vom «Change Gamer» zum «Game Changer»
- Besondere Stärke aus der eigenen Kompetenz und Kraft
- Ihre Leadership-Marke: Der Weg zum Transformational Leader
Nutzen
- Sie treiben den digitalen Fortschritt aktiv und mutig voran.
- Sie beherrschen die Methoden und Instrumente für wirksame Führung in Transformationsprozessen.
- Sie führen Mitarbeitende souverän durch den Wandel.
- Sie mobilisieren Bewegungen – auch ohne formale Weisungsbefugnis.
- Sie erweitern Ihren Optionenraum für Innovation und Wachstum in Zeiten der Transformation.
- Ihre Impulse zur Entwicklung der Unternehmenskultur bereiten den fruchtbaren Boden für moderne Organisationsansätze und co-kreative Prozesse.
- Sie entwickeln ein unverwechselbares Profil als wirksamer Leader und sind sich Ihrer eigenen Stärken und Ressourcen bewusst.
Teilnehmer
Dieses Seminar richtet sich an alle Visionäre und Macher, die die aktuellen disruptiven Herausforderungen als Chance zu persönlichem Wachstum sehen. Im Einzelnen sind Vorstände und Geschäftsführer, Entrepreneurs, Führungskräfte aller Bereiche, Geschäfts- und Strategieentwickler sowie Projektverantwortliche angesprochen.
Arbeitsmethode
Das zentrale Ziel des Seminars besteht darin, über gezielte Impulse und Anregungen zum Quer- und Neudenken eine Bewusstseinsstärkung für die zentralen Themen wirksamer Führung in der Transformation zu erreichen. Im Mittelpunkt stehen die konkreten Führungssituationen und -herausforderungen der Teilnehmer und Fallbeispiele des Referenten.
Kurze Referenteninputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch sowie gezielte Reflexionen und Kristallisationspunkte liefern einen inspirierenden Kontext. Das Wissen und die Erfahrung der Gruppe werden vom Referenten zu einem stabilen Rahmen für die konkreten Transformationsthemen der Teilnehmer verwoben. Praktische Führungstools, etwa für co-kreative bzw. agile Prozesse, unterstützen die Umsetzung im Businessalltag.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:30 - 18:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 - 16:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.

Christian Sartorius
Er berät, trainiert und coacht in den Bereichen Self-Management, Leadership, Organisations- und Strategieentwicklung. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen aus der Nahrungsmittel-, Energie-, Investitionsgüter- und Gesundheitsbranche, unter anderem: Lindt & Sprüngli, Swisscom, DHL Express, Groupe Mutuel und das Schweizerische Rote Kreuz. Er ist dipl. Masch.-Ing. ETH / Master of Science ETH, langjährige internationale Führungs-, Verkaufs-, Marketing- und Projektleitungs-Erfahrung. Sein Kernanliegen ist die Potenzial-Entwicklung von Firmen, Teams und Einzelnen.

Hans-Peter Bareth
Er bringt grosse Erfahrung als Geschäftsführer und Verwaltungsrat verschiedener Unternehmungen mit. Unter anderem war er CEO von Chrischona-Campus AG, Rimuss-Weinkellerei Rahm AG. Er hatte Managementpositionen in Verkauf und Marketing bei Valser Mineralquelle AG, Coca-Cola, Dropa Drogerien Management AG, Mettler Toldedo und Nikon AG inne. Seine Fachlichen Kompetenzen liegen hauptsächlich in der strategischen Unternehmensführung, Entwicklung von Geschäftsmodellen und Strategieumsetzung. Zudem verfügt er über grosse Erfahrung in Positionierung, Branding und Innovationsprozessen, aber auch Finanzmanagement wie Liquiditätsplanung, Budgetprozess, Rentabilität und Controlling. Ebenso verfügt er über grosses Wissen im Bereich Kultur-Entwicklung, Marktanalyse, Marktprozessen und Transformation.
Er hat das KMU Intensivstudium an der Uni St. Gallen absolviert und verfügt über Ausbildungen im Controlling, Marketing und Coaching. Nebst seiner Muttersprache, dem Schweizerdeutsch, spricht er fliessend Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Eine anspruchsvolle Materie, die anschaulich und praxisnah von S. Nesch vermittelt wurde - und stehts Raum für Gedankenaustausch, spontane Diskussionen und Fragen. Ein klasse Seminar.
Sehr gelungene Veranstaltung. Komplexer Inhalt, leicht verständlich und anwendbar dargereicht.
Sehr guter Mix aus Theorie und Praxisbeispielen. Unmittelbare Umsetzung in der Führungsarbeit der Transformation möglich.
Beste Veranstaltung, an der ich teilnehmen durfte. Top-Moderator, gute Teilnehmer, interessante Diskussionen.
Der Referent schafft es perfekt, durch cleveren Einsatz unterschiedlicher Medien, einen riesigen Erfahrungsschatz und sein sympathisch aufrichtiges Interesse an den Sichtweisen und Erlebnissen der Teilnehmenden über drei Tage aufrechtzuerhalten.
Ihre Ansprechpartner für fachliche Auskünfte


Seminar: 3 Tage
Tel | + 41 44 722 85 85 |
info@zfu.ch |
21.06.-23.06.2023 SeminarHotel am Ägerisee, Unterägeri 20.11.-22.11.2023 Hotel Panorama Resort, Feusisberg
Attraktive Rabatte für Mehrfachbuchungen
Bei gleichzeitigem Eingang mehrerer Anmeldungen gilt folgendes Rabattsystem:
ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt
Wichtig! Die Anmeldung muss am gleichen Tag erfolgen. Die Rabatte sind nicht kumulierbar mit den ZfU-Sonderkonditionen und der Master-Ausbildung.
Als ZfU-Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen für viele ZfU-Veranstaltungen. Dank der Jahresmitgliedschaft erhalten Sie auf dem offiziellen Seminarpreis immer mindestens 7% Rabatt.
Jetzt Mitglied werden