Die digitale Veränderung und neue Formen der Zusammenarbeit prägen das Wachstum von Unternehmen entscheidend. Kreativität und Innovation setzen heute die souveräne Beherrschung moderner Managementansätze wie Selbstorganisation und Führung in virtuellen Strukturen voraus. Zugleich verdrängen neue Instrumente traditionelle Methoden und Geschäftsmodelle ganzer Branchen geraten in immer kürzeren Zyklen auf den Prüfstand. Stabilität weicht zunehmend Unsicherheit und unklaren Perspektiven, während Sinn, Werte und Purpose zu Schlüsselfaktoren nachhaltigen Erfolgs werden.
In unserem Seminar erhalten Sie Werkzeuge, Impulse und Strategien, um diese Herausforderungen mit Change Leadership erfolgreich zu meistern. Sie lernen, Menschen für Veränderung zu gewinnen und als Leader sicher durch alle Phasen des Change-Prozesses zu führen. Dabei gelingt es Ihnen, auch ohne hierarchische Autorität Veränderungsprozesse anzustossen und wirkungsvoll zu steuern. Ihre reflektierte Haltung und die Fähigkeit, in unsicheren Zeiten als stabiler Anker zu agieren, werden durch bewussten Ressourceneinsatz und den Aufbau von Resilienz nachhaltig gestärkt.
Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie uns auf dieser Leadership-Reise, um Change zu einer Kraftquelle für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Entwicklung zu machen.
Themenschwerpunkte
- Neue Welten betreten: Digitalisierung und Change – Sie erhalten Impulse und entwickeln ein Bewusstsein für die Auswirkungen des Wandels auf Einzelne und Unternehmen
- Organisationen, Kultur und Werte: Organisationsentwicklung – und -design, Systemklimafaktoren und kulturelle Vielfalt
- Change-Prozess: Die Menschen im Change – Umgang mit Emotionen, Widerstand und persönlicher Veränderungsbereitschaft
- Königsdisziplin Leadership: Führen im Wandel und Followership bewirken – mit einem Führungsstil-Mix wirksam in Zeiten des Change führen, die Kultur gestalten und Innovation ermöglichen
- Instrumente des Change: Praxisnahe Methoden – von Basisprozessen über Diskrepanzanalysen, Ebenen von Commitment, Quick Wins und systematische Kommunikation bis hin zur Führungsmethode aus dem Silicon Valley: OKR für eine effektive Gestaltung des Change
- Gremien und Rollen: Funktionen von Gremien und Rollen – sinnvolle Nutzung von Macht zur Verwirklichung des Zukunftsbildes Ihrer Organisation
- Impulse für den Change-Prozess: Agiles und erfolgreiches Führen im Wandel – Umgang mit unerwarteten Situationen und Lernen aus neuen Herausforderungen
Nutzen
- Sie setzen sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen und agilen Veränderung auseinander.
- Sie lernen, den digitalen Fortschritt aktiv und mutig voranzutreiben.
- Sie erfahren, wie Sie wirksam in Change-Prozessen führen.
- Sie können Ihre Mitarbeitende souverän durch den Wandel begleiten.
- Sie verstehen, wie Sie auch ohne formale Weisungsbefugnis Followership erzeugen.
- Sie fördern Innovation und Wachstum in Ihrem Unternehmen.
- Sie gestalten moderne und innovative Unternehmen.
- Sie agieren wirksam als Leader der Zukunft.
Mit praxisnahen Methoden und Werkzeugen ausgestattet, stärken Sie Ihre Rolle als zukunftsorientierte Führungskraft und positionieren Ihr Unternehmen erfolgreich für die Zukunft. Tauchen Sie ein in die Transformationsreise und machen Sie sich fit für kommende Herausforderungen!
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und Executives aller Branchen, die erfolgreich mit Change Leadership die Organisation in eine gute Zukunft führen möchten.
Arbeitsmethode
Praxisorientierter interaktiver Workshop mit einem Mix an Methoden: Wissensinput, Erfahrungsaustausch, Peer-Learning, Reflexionsrunden, Praxistransfer, Selbst- und Gruppenreflexionen sowie interaktives Lernen.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
3. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Direkt online oder über anmeldung@zfu.ch
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Seminarausschreibungen.