Sehr geehrte Damen und Herren
Auch dieses Jahr präsentiert sich das Programm mit einem hochaktuellen und abwechslungsreichen Themenmix. Die Sparringpartner sind wie gewohnt hochkarätig.
Stillstand geht gar nicht!
Stagnation birgt das Risiko eines Rückschritts und kann in einem wettbewerbsintensiven Umfeld äusserst bedenklich sein. Daher ist es unerlässlich, dass der Verwaltungsrat seine Verantwortung wahrnimmt und aktiv die langfristige Strategie des Unternehmens gestaltet und überwacht. Erfahrene und hochqualifizierte Verwaltungsräte sind die treibende Kraft, die sicherstellen, dass das Unternehmen ständig voranschreitet und somit erfolgreich und wettbewerbsfähig bleibt.
Sie hören spannende Referate und Diskussionen dazu und können sich in den Breackout Sessions mit hochkarätigen Referierenden und Teilnehmenden austauschen. Damit dieser Austausch offen, interaktiv und mit echten Beispielen aus dem Berufsallag stattfinden kann, gilt an der Veranstaltung die Chatham-Haus-Regel*.
Wir freuen und auf den regen Austausch, spannende Gespräche und natürlich das Socialising.
Herzlich willkommen an den 27. Bad Ragazer Verwaltungsrats-Tagen
Sandro V. Gianella, Managing Partner
Knight Gianella & Partner AG
Judith von Rotz, CEO
ZfU Zentrum für Unternehmungsführung AG
Im Notfall oder bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: 079 708 10 22, Judith von Rotz, CEO, ZfU
*Bei Veranstaltungen, die unter die Chatham-House-Regel fallen, ist den Teilnehmenden die freie Verwendung der erhaltenen Informationen unter der Bedingung gestattet, dass weder die Identität noch die Zugehörigkeit von Referierenden oder anderen Teilnehmenden preisgegeben werden. Dies gilt für die Personen, Funktionen sowie Unternehmen.
Präsentationen
VR-Umfrage 2023/2024
Informationen
Mehr Frauen in Schlüsselpositionen
Knight Gianella Booklet: Empfehlung für mehr Frauen in Schlüsselposition
ZfU-Seminar: Karriere für Frauen
Spannende Seminare
Zertifizierte/r Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat ZfU
Das Verwaltungsrats-Seminar
Strategisches Risikomanagement
Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
ESG-Reporting
Performance Management
Tatort Arbeitsplatz: Wirtschaftskriminalität früh erkennen & vermeiden
Künstliche Intelligenz (KI) als Game Changer
Diverse Informationen / Artikel
«Die Neutralität ist eine Lebenslüge»
Quelle: Roger de Weck, Neue Zürcher Zeitung
Buch Roger de Weck: «Die Kraft der Demokratie»
Suhrkamp Verlag, erweiterte Taschenbuchausgabe: https://www.suhrkamp.de/buch/roger-de-weck-die-kraft-der-demokratie-t-9783518471678
Wir können nicht einfach eine Bank übernehmen, Thomas Jordan
Quelle: SonntagsZeitung
Was kommt nach dem «Sündenfall CS-Rettung», Herr Jordan? - Samstagsrundschau - SRF
Quelle: https://www.srf.ch/audio/samstagsrundschau/was-kommt-nach-dem-suendenfall-cs-rettung-herr-jordan?id=12409666
Einleitende Bemerkungen, Mediengespräch (snb.ch), Juni 2023
Quelle: https://www.snb.ch/de/publications/communication/speeches/2023/ref_20230921_tjnmsltmo
Einleitende Bemerkungen, Mediengespräch (snb.ch), September 2023
Quelle: https://www.snb.ch/de/publications/communication/speeches/2023/ref_20230622_tjnmslamr
Die Rolle der SNB als Kreditgeberin in letzter Instanz in der Krise der Credit Suisse
Quelle: https://www.snb.ch/de/publications/communication/speeches/2023/ref_20231101_tjn
Halbe Milliarde Euro für deutsches KI-Start-up Aleph Alpha
Von Philipp Vetter
Vollzugsverordnung zur Klimaberichterstattung
Quelle: https://www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/73997.pdf
Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance Quelle: https://www.economiesuisse.ch/sites/default/files/publications/economiesuisse_swisscode_d_web.pdf
Top-Themen im Verwaltungsrat 2023
Autoren: MME Legal AG | Dr. Martin Eckert, Dr. Balz Hösly, Dr. Alex Enzler, Christoph Rechsteiner
Informationspflicht des VR an der GV - Neue Anfechtungsrisiken?
Autor: Prof. Dr. Urs Schenker
Switzerland Legal Framework Analysis National Report - Cooperative Law in Switzerland
ICA-EU PARTNERSHIP
Autorin: Dr. Regina Natsch
Ein Beinbruch ist anders
Autor: Markus Marthaler
Vom Unterlasser zum Unternehmer
Autorin: Dr. Esther Oberle
Veranstalter
